Rofo 1974; 120(2): 179-185
DOI: 10.1055/s-0029-1229789
Originalarbeiten

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Streifenförmige Zeichnungsvermehrung der Lungen bei Lymphangiosis lymphogranulomatosa

Band-like pulmonary shadows in lungs caused by lymphangitis due to by Hodgkin's diseaseK. Lagemann, G. E. Schubert, K.-J. Wolf
  • Aus dem Medizinischen Strahleninstitut (Direktor: Prof. Dr. W. Frommhold) und dem Pathologischen Institut (Direktor: Prof. Dr. A. Bohle) der Universität Tübingen
Further Information

Publication History

Publication Date:
03 August 2009 (online)

Zusammenfassung

Bei 11 Patienten mit Morbus Hodgkin, die entweder im Röntgenbild oder im histologischen Schnitt streifige Veränderungen der Lungen aufwiesen, wurden Röntgenbefund und pathologisch-anatomisches Substrat verglichen. Nur in 3 Fällen entsprachen Art und Ausmaß des lymphogranulomatösen Lungenbefundes histologisch den Veränderungen im Röntgenbild ; pathologisch-anatomisch handelte es sich dabei jedoch nicht um eine reine, d. h. auf das Lymphgefäß beschränkte Lymphangiosis lymphogranulomatosa, sondern um ausgedehnte mantelförmige perivaskuläre und peribronchiale lymphogranulomatöse Infiltrationen. Die klassische Form der Lymphangiosis mit rein intraluminaler Tumorausbreitung wurde nur bei 2 der 11 Patienten gesehen ; in beiden Fällen handelte es sich um ein Hodgkin-Sarkom. Die Röntgenbilder dieser beiden Patienten waren bezüglich einer vermehrten Streifenzeichnung der Lungen indes völlig unauffällig. In 6 der 11 Fälle war nach dem Röntgenbild eine stärkere lymphogranulomatöse Lungenbeteiligung zu erwarten, als sich histologisch nachweisen ließ. Diese Diskrepanz erklärte sich durch zusätzlich vorhandene septale, herdförmige oder diffuse Lungenfibrosen, teilweise auch durch streifige Veränderungen bei chronischer Bronchitis, karnifizierenden Herdpneumonien oder chronischer Lungenstauung. Eine streifige Zeichnungsvermehrung im Röntgenbild bei einer Lymphogranulomatose kann also nicht ohne weiteres als Lymphangiosis lymphogranulomatosa gedeutet werden.

Summary

Eleven patients with Hodgkin's disease were found, who showed band-like changes in their lungs radiologically, or at post mortem; in these patients the radiological and pathological findings were compared. In only three cases the histological findings correspond with the typo and extent of the radiological findings. Histologically the changes were not confined to the lymphatic vessels, but consisted of peri-vascular and peri-bronchial lymphogranulomatous infiltration. The classic form of lymphangitis, with purely intra-luminal tumour growth was seen only twice in these 11 patients; both had Hodgkin's sarcoma. The radiographs of these patients did not show any increased lung markings. In six of the 11 patients, the radiographs suggested more extensive lymphogranulomatous pulmonary involvement than could be shown histologically. This discrepancy was due to additional septal, focal or diffuse pulmonary fibrosis, also to linear markings caused by chronic bronchitis, fibrotic, pneumonic foci or chronic congestion. Increase in the linear markings on a radiograph in a case of lymphogranulomatosis can therefore not be interpreted as a definite sign of lymphangitis.

    >