Orthopädie und Unfallchirurgie up2date 2010; 5(5): 295-314
DOI: 10.1055/s-0030-1255793
Grundlagen

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Knochenaufbau – Knochenersatzmaterialien

Teil 1J.  M.  Rueger1 , J.  Hägele1 , W.  Lehmann1 , A.  Rücker1 , C.  Schlickewei1
  • 1Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Spine Center
Further Information

Publication History

Publication Date:
05 October 2010 (online)

Die Behandlung größerer knöcherner Defekte des menschlichen Skeletts kann für den Behandelnden auch heute noch eine Herausforderung darstellen.

Für die Therapieentscheidung sind die Ätiologie und Pathogenese des Knochendefekts zu beachten; weiterhin die Frage, welche Region des menschlichen Skeletts und welcher Anteil des Knochens, d. h. Epi-, Meta- oder Diaphyse (inklusive einer möglichen Gelenkbeteiligung) betroffen ist. Die therapeutischen Möglichkeiten werden außerdem davon beeinflusst, ob der Defekt intraossär liegt oder randbildend ist, ob es sich um vitales, gut durchblutetes Gewebe oder im Gegenteil um einen kontaminierten, infizierten Implantationsort handelt, über den möglicherweise schon zahlreiche – nicht erfolgreiche – Eingriffe hinweggegangen sind mit schlechten, d. h. vernarbten oder sogar offenen Weichteilen.

Bis heute wird das autogene Knochentransplantat als der Goldstandard in der Behandlung von (zumindest metaphysären) Defekten gesehen. Betrachtet man diesen „Goldstandard” kritisch, dann ist er eher ein kleinster gemeinsamer Nenner, für den – trotz intensiver Forschungstätigkeit – im alltäglichen klinischen Einsatz kein wirklicher, ebenso vielseitig wie autogener Knochen verwendbarer Ersatz gefunden wurde.

In diesem Artikel werden nach einer kurzen Darstellung des Aufbaus des menschlichen Knochens und der Mechanismen der Frakturheilung die Möglichkeiten des Knochenersatzes beschrieben. Es wird also, ausgehend von der autogenen Knochentransplantation über den Einsatz allogenen und xenogenen Knochens bis hin zu den zurzeit in der Klinik regelmäßig eingesetzten Knochenersatzmaterialien berichtet. Zu den Letztgenannten gehören vor allem die synthetischen, anorganischen Kalziumphosphatkeramiken wie das Hydroxylapatit (HA) und das Trikalziumphosphat (TCP) und weiterhin biologische Substanzen wie die bekannten Bone Morphogenetic Proteins (BMP) 2 und 7. Auf Vor- und Nachteile der Substanzgruppen wird hingewiesen und ein kurzer Ausblick auf die Zukunft gegeben. Schließlich findet sich stichwortartig eine Auflistung guter Indikationen für den routinemäßigen Einsatz von HA-/TCP-Keramiken und BMP und worauf in der Operation, bei der Verwendung dieser Substanzen zu achten ist.

Literatur

  • 1 Axhausen G. Die histologischen und klinischen Gesetze der freien Osteoplastik auf Grund von Tierversuchen.  Arch Klin Chir. 1909;  88 23-145
  • 2 Axhausen W. Die Knochenregeneration, ein zweiphasisches Geschehen!.  Zentralbl Chir. 1952;  77 435-442
  • 3 Gluck T. Referat über die durch das moderne chirurgische Experiment gewonnenen positiven Resultate, betreffend die Naht und den Ersatz von Defekten höherer Gewebe, sowie über die Verwertung resorbierbarer und lebendiger Tampons in der Chirurgie.  Arch f Klin Chir. 1891;  41 187-239
  • 4 Klaushofer K, Peterlik M. Pathophysiology of fracture healing.  Radiologe. 1994;  34 709-714
  • 5 Levander G. On the Formation of New Bone in Bone Transplantation.  Acta Chir Scand. 1934;  74 425-426
  • 6 Lexer E. Die Verpflanzung von Knochen, Periost und Mark.  Neue Dtsch Chir. 1924;  26 15
  • 7 Lexer E. 20 Jahre Transplantationsforschungin der Chirurgie.  Langenbecks Arch Klin Chir. 1925;  138 251-302
  • 8 Mann S, Webb J, Williams R JP. Biomineralization. Chemical and Biochemical Perspectives. Weinheim, Germany; VCH 1989
  • 9 Matti H. Über freie Transplantation von Knochenspongiosa.  Langenbecks Arch Chir. 1932;  168 236-258
  • 10 Medawar P B. The behaviour and fate of skin autografts and skin homografts in rabbits.  J Anat. 1944;  78 176
  • 11 Ollier L. Traité expérimental et clinique de la régéneration des os et de la production du tissu osseux. Paris; Victor Masson 1867
  • 12 Phemister D B. The fate of transplanted bone and regenerative power of its various constituents.  Surg Gynecol Obstet. 1914;  19 303-333
  • 13 Robertson P A, Wray A C. Natural history of posterior iliac crest bone graft donation for spinal surgery: a prospective analysis of morbidity.  Spine. 2001;  26 1473-1476
  • 14 Schweiberer L, Eitel F. et al . Spongiosatransplantation.  Chirurg. 1982;  53 195-200
  • 15 Stürmer K M. Histologie und Biomechanik der Frakturheilung unter den Bedingungen des Fixateur externe.  Hefte Unfallheilkd. 1988;  200 233-242
  • 16 Urist M R. Bone formation by autoinduction.  Science. 1965;  150 893-911
  • 17 Urist M R, Lietze C A. et al . Beta-tricalciumphosphat delivery system for bone morphogenetic protein.  Clin Orth. 1984;  187 277-288
  • 18 Wang E A, Rosen V. et al . Recombinant human bone morphogenetic protein induces bone formation.  Proc Natl Acad Sci USA. 1990;  87 2220-2224
  • 19 Wolff J. Das Gesetz der Transformation des Knochens. Berlin; Hirschwald 1892

Univ.-Prof. Dr. med. Johannes M. Rueger

Zentrum für Operative Medizin
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Klinik für Unfall- Hand und Wiederherstellungschirurgie, Spine Center

Martinistraße 52
20246 Hamburg

Phone: 040/74105-3459

Fax: 040/74105-4569

Email: jmrueger@uke.de

    >