Handchirurgie Scan 2013; 02(04): 280
DOI: 10.1055/s-0033-1359056
Aktuell
Distaler Radius
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Anatomische Beziehung zwischen M. pronator quadratus und M. brachioradialis

Further Information

Publication History

Publication Date:
11 December 2013 (online)

Fazit

Nach diesen anatomischen Daten besteht eine enge Verbindung von PQ und BR im distalen Radiusbereich, so die Autoren. Komplikationen nach der osteosynthetischen Versorgung einer distalen Radiusfraktur können möglicherweise vermieden werden, wenn der PQ mit einem Teil des BR-Ansatzes refixiert wird. Einschränkungen der Studie sind allerdings, fügen die Wissenschaftler hinzu, die begrenzte Anzahl von untersuchten Präparaten und außerdem das relativ hohe Alter der Spender. Es ist daher nicht ausgeschlossen, dass eine altersassoziierte Muskelatrophie die Verhältnisse im Vergleich zu jüngeren Menschen verändert hat.