Diabetologie und Stoffwechsel 2016; 11(04): 266-267
DOI: 10.1055/s-0036-1580376
Neues aus dem Deutschen Zentrum für Diabetesforschung (DZD)
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Deutsches Zentrum für Diabetesforschung – Maßgeschneiderte Vorbeugung des Typ-2-Diabetes

Harald Staiger
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 September 2016 (online)

Die weltweite Zunahme der Diabetespatienten erfordert die Entwicklung innovativer Ansätze in der Prävention und Therapie. Das Deutsche Zentrum für Diabetesforschung (DZD) geht neue Wege, um einen wesentlichen Beitrag zur Lösung dieser Herausforderungen zu leisten. Eine weitere Besonderheit im DZD sind die Multicenterstudien, die im Zusammenschluss der Zentren deutschlandweit durchgeführt werden. Zu ihnen zählt auch die Prädiabetes-Lebensstil-Interventions-Studie PLIS, bei der nun die Teilnehmerrekrutierung abgeschlossen wurde.

 
  • Literatur

  • 1 Wagner R, Häring HU, Fritsche A. Phenotypes of prediabetes and type 2 diabetes Dtsch Med Wochenschr. 2014; 139 (21) 1109-1113
  • 2 Stefan N, Fritsche A, Schick F et al. Phenotypes of prediabetes and stratification of cardiometabolic risk. Lancet Diabetes Endocrinol 2016; DOI: 10. 1016/S2213- 8587(16)00082–6.
  • 3 Stefan N, Staiger H, Wagner R et al. A high-risk phenotype associates with reduced improvement in glycaemia during a lifestyle intervention in prediabetes. Diabetologia 2015; 58 (12) 2877-2884