Nuklearmedizin 1977; 16(03): 93-95
DOI: 10.1055/s-0037-1620614
Originalarbeiten – Original Articles
Schattauer GmbH

Zur Technik der selektiven Doppelisotopen-Koronar-szintigraphie mit 99mTc- und 111In-HSA-Mikrosphären

U. B. Noelpp
1   Aus der Nuklearmedizinischen Abteilung (PD Dr. H. Rösier) und der Kardiologischen Abteilung (Prof. H. P. Gurtner) der Universität, Inselspital, Bern, Schweiz
,
C. Salzmann
1   Aus der Nuklearmedizinischen Abteilung (PD Dr. H. Rösier) und der Kardiologischen Abteilung (Prof. H. P. Gurtner) der Universität, Inselspital, Bern, Schweiz
,
M. Ramos
1   Aus der Nuklearmedizinischen Abteilung (PD Dr. H. Rösier) und der Kardiologischen Abteilung (Prof. H. P. Gurtner) der Universität, Inselspital, Bern, Schweiz
,
B. Vogel
1   Aus der Nuklearmedizinischen Abteilung (PD Dr. H. Rösier) und der Kardiologischen Abteilung (Prof. H. P. Gurtner) der Universität, Inselspital, Bern, Schweiz
,
H. Rosier
1   Aus der Nuklearmedizinischen Abteilung (PD Dr. H. Rösier) und der Kardiologischen Abteilung (Prof. H. P. Gurtner) der Universität, Inselspital, Bern, Schweiz
,
H. P. Gurtner
1   Aus der Nuklearmedizinischen Abteilung (PD Dr. H. Rösier) und der Kardiologischen Abteilung (Prof. H. P. Gurtner) der Universität, Inselspital, Bern, Schweiz
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Eingegangen:31. Januar 1977

Publikationsdatum:
10. Januar 2018 (online)

Zusammenfassung

Ein kleiner Bruchteil eines kommerziellen Kits zur Präparation von Human-Serumalbumin (HSA)-Mikrosphären wird mit 111In bzw. 99mTc markiert. Die regionale Koronardurchblutung wird nach selektiver Injektion der markierten Mikrosphären in Ruhe und unter Belastung mit einer Doppelisotopen-Koronarszintigraphie an der Gamma-Kamera geprüft.

 
  • Literatur

  • 1 Felix R, Pensky W, Wagner J, Thurn P, Simon H, Schaede A, Winkler C. Das selektive koronare Perfusionsszintigramm. I. Grundlagen und normale Perfusionsverteilung. Dtsch. med. Wschr 1974; 99: 2258
  • 2 Gould K L, Hamilton G W, Lipscomb K, Ritchie J L, Kennedy J. Method for assessing stress-induced regional malperfusion during coronary arteriography. Experimental validation and clinical application. Amer. J. Cardiol 1974; 34: 557-564.
  • 3 Jansen C, Grames G M, Judkins M P. Myocardial blood flow in man - albumin microsphere technique. In: Cardiovascular nuclear medicine. Hrg.: Strauss H W, Pitt B, James A E. The C. V. Mosby Company. Saint Louis 1974; 211-225.
  • 4 Maclntyre W J, Cannon P J, Ashburn W W. Measurements of regional myocardial perfusion. In: Quantitative nuclear cardiography Hrg.: Pierson Jr. R N, Kriss J P, Jones R H, Maclntyre W J. John Wiley & Sons. New York, London, Sydney, Toronto 1975; 155-201.
  • 5 Quinn J L, Serratto M, Kerzdi P K. Coronary artery bed photoscanning using radioiodine albumin macroaggrega-tes (RAMA). J. nucl. Med 1966; 7: 107-113.
  • 6 Ritchie J L, Hamilton G W, Gould K L, Allen D, Kennedy J W, Hammermeister K E. Myocardial imaging with Indium-113m- and Technetium-99m macroaggregated albumin. New procedure for identification of stress-induced regional ischemia. Amer. J. Cardiol 1975; 35: 380-389.