Tierarztl Prax Ausg K Kleintiere Heimtiere 2006; 34(03): 200-210
DOI: 10.1055/s-0037-1622533
Vögel
Schattauer GmbH

Der kunische Fall

Gefiedererkrankung bei einem WellensittichThe Cunic casePlumage in a budgerigar
Wieland Beck
Further Information

Publication History

Eingegangen: 12 May 2005

akzeptiert: 17 November 2005

Publication Date:
23 January 2018 (online)

 

 
  • Literatur

  • 1 Beck W. Zur Wirksamkeit von Fipronil (Frontline®) gegen Ektoparasiten: Anwendung gegen Läuse, Milben, Haar- und Federlingsbefall bei diversen Kleintieren. Tierärztl Umsch 2000; 55: 244-50.
  • 2 Beck W. Praxisrelevante Ektoparasitosen und Dennatomykosen bei kleinen Heimsäugern, Vögeln und Reptilien. Prakt Tierarzt 2003; 84: 752-62.
  • 3 Beck W. Parasitosen der Vögel. fa: Praktische Parasitologie bei Heimtieren. Beck W. Hrsg. Hannover: Schlütersche; 2005: 171-227.
  • 4 Dühr D. Übersicht uber die häufigsten Parasiten bei Papageien. Teil 1: Ektoparasiten. Papageien 1993; 06: 212-4.
  • 5 Hiepe T, Ribbeck R. In: Befall mil Federmilben. Veterinärmedizinische Arachno-Entomologie. Lehrbuch der Parasitologie Bd. 4. Hiepe T, Hrsg. Stuttgart: Fischer; 1982: 129-31.
  • 6 Kummerfeld N, Schäfer-Nolte C. Behandlung eines Milbenbefalls bei Wellensittichen und Finken mit Ivermectin im Spot-on-Verfahren. Kleintierprax 1987; 32: 293-6.
  • 7 Schmäschke R, Schöne R. Federmilbenbefall beim Wellensittich. In: Hand-lexikon der tierärztlichen Praxis. Lieferung 210 Wiesner E. Hrsg. Stuttgart: Enke; 2002 252. ba-bf.
  • 8 Siegmann O, Neumann O. Kompendium der Geflugelkrankheiten, 6. Aufl. Hannover: Schliitersche; 2005