Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 2001; 44(2): 102-103
DOI: 10.1055/s-2001-14483
Forum

Karl F. Haug Verlag in MVH Medizinverlage Heidelberg GmbH & Co. KG

Genom, Lebenskraft, Seele

Genome, Vital Energy, SoulGabriel Stux
Further Information

Publication History

Publication Date:
31 December 2001 (online)

Genom

Im Juni 2000 haben die Hauptakteure des Human Genome Projektes, Francis Collins sowie Craig Venter von Celera Genomics in Anwesenheit von Clinton und Blair stolz die Entschlüsselung der gesamten DNS verkündet. Die westliche Wissenschaft ist wieder einen großen Schritt vorwärts gekommen: “Höhepunkt von 100.000 Jahren Menschheitsgeschichte” meinte Craig Venter. Die Bundesgesundheitsministerin Fischer war begeistert, besuchte Celera und lud Venter nach Deutschland ein [[3]]. Noch vor 10 Jahren sprach Präsident George Bush in einem Vortrag ständig von Gnom in einer Rede über das Genom.

In den zurückliegenden Jahrzehnten ging es in der medizinischen Wissenschaft in erster Linie um die Erforschung von Strukturen lebender Wesen. Zunächst standen die Zellen und Zellverbände im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, die Erforschung der morphologischen Struktur. Jetzt der “nächste große Schritt”, die Sequenzierung der “gesamten” DNS. Man kennt jetzt die Reihenfolge der 3 Milliarden DNS-Basen A T C G, 3 Gigabyte Information und somit die vollständige Struktur der Baupläne, die in jeder menschlichen Zelle liegen. Diese bei jedem Menschen spezifische Information umfasst in Büchern geschrieben 35 Meter Brockhaus Bände oder 80 dicke Telefonbücher, die Baupläne für 2 Mill. Eiweißmoleküle in vermutlich 100.000 Genen (seit 3 Monaten nur noch 32.000), aus denen der Mensch strukturiert ist. Für lange Zeit wurde angenommen, dass durch die vollständige Entschlüsselung der DNS-Struktur das Wesen der Krankheiten oder der Alterungsvorgänge vor uns liegt, wie der Brockhaus. Jetzt heißt es lapidar im Scientific American “Well, total enlightenment is decades away” [[1]].

Literatur

  • 1 Brownk. The Human Genome Business Today. Scientific America July/2000 50
  • 2 Lazarou J., Pomeranz B. H., Corey P. N.. Incidence of Adverse Drug Reactions in Hospitalized Patients. A Meta-analysis of Prospective Studies.  JAMA. 279 (15) 1008  1200-1205
  • 3 Neubacher A.. Recht auf Unwissenheit - Der umstrittene US-Genforscher Craig Venter hat eine neue Bewunderin: Gesundheitsministerin Andrea Fischer.  Der Spiegel. 29 2000;  40
  • 4 Pomeranz B.. Vortrag während des Düsseldorfer Akupunktur Symposions. 1988
  • 5 Rogosch J.. Der gordische Knoten bleibt zu. Die Zeit 29 13.Juli.2000 Wissen: 35
  • 6 Stux G., Stiller N., Pomeranz B.. Akupunktur - Lehrbuch und Atlas. 5. Aufl. Springer Berlin - Heidelberg - New York; 1999

Dr. med. Gabriel Stux

Goltsteinstr. 26, D-40211 Düsseldorf

Email: 10667.3550@compuserve.com

    >