Laryngorhinootologie 1986; 65(12): 696-698
DOI: 10.1055/s-2007-1008069
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Makroglossie bei Plasmozytom*

Ein FallberichtMacroglossia and PlasmacytomaK. Hamper1 , I. Tschierschwitz2
  • 1Institut für Pathologie (Direktor: Prof. Dr. G. Seifert)
  • 2Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Krankheiten (komm. Direktor: Priv.-Doz. Dr. A. Rauchfuß), Universitätskrankenhaus Hamburg-Eppendorf
* Herrn Prof. Dr. Gerhard Seifert, Direktor des Institutes für Pathologie der Universität Hamburg, zum 65. Geburtstag.
Further Information

Publication History

Publication Date:
29 February 2008 (online)

Zusammenfassung

Die Makroglossie, welche den Patienten in erster Linie zur Konsultation eines HNO-Arztes veranlaßt, kann Zeichen einer schwerwiegenden Grunderkrankung sein. Es wird ein Fall von Makroglossie beschrieben, bei dem unter Zuhilfenahme intensiver internistischer Diagnostik als Grunderkrankung ein Plasmozytom mit begleitender Amyloidose festgestellt werden konnte.

Summary

A case of macroglossia is presented the underlying cause of which was a generalized amyloidosis due to a plasmacytoma. Differential diagnosis of macroglossia comprises acromegaly, myxoedema, tumours, allergic reactions, inflammatory diseases, congenital muscular hypertrophy, glycogen storage defects and amyloidosis.

    >