Laryngorhinootologie 1982; 61(4): 169-170
DOI: 10.1055/s-2007-1008544
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Das onkozytäre Adenom des Kehlkopfes

The Oncocytic Adenoma of the LarynxJ. Lindenberger
  • Universitäts-Hals-Nasen-Ohrenklinik Düsseldorf (Direktor: Prof. Dr. K.-H. Vosteen)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
29. Februar 2008 (online)

Zusammenfassung

Es wird über einen seltenen Fall eines onkozytären Adenoms im Morgagni-Ventrikel (bei fünf weiteren in der Literatur bekannten Fällen im Bereich des Kehlkopfes) bei einer 79jährigen Patientin berichtet. Das onkozytäre Adenom ist ein gutartiger Speicheldrüsentumor, dessen hervorstechendes Merkmal Epitheldysplasien, nämlich Onkozyten, sind, die recht häufig im fortgeschrittenen Alter in den großen und kleinen Speicheldrüsen und in den Schleimhäuten des gesamten Verdauungstraktes zu finden sind und gelegentlich geschwulstmäßiges Wachstum entwickeln. Die operative Exstirpation des Tumors stellt die Therapie der Wahl dar.

Summary

We report about a case of an oncocytic adenoma of the larynx and review briefly the few cases mentioned in literature. Oncocytic adenomas are benign and very rare tumors of the salivary glands, characterized by the proliferation of oncocytes from epithelial duct cells and lymphoid tissue. The exact role of the peculiar oncocytic cells in the pathogenesis of the tumor is still unknown; the transformation of normal epithelial duct cells to oncocytes can occur in the tongue, pharynx, larynx, trachea, bronchi, oesophagus, salivary glands, pituitary gland, liver, uterine tubes and nasal mucosa, mostly in adults. The oncocytic adenomas which occur in elderly patients only may be treated by surgery.

    >