Laryngorhinootologie 1982; 61(4): 193-195
DOI: 10.1055/s-2007-1008552
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Intraoperative O2-CO2-Bestimmung im Blut bei nicht intubierten Kindern während der Tonsillektomie

Intraoperative O2-CO2-Determination in Blood of Not Intubated Children During TonsillectomyH. D. Dupal
  • HNO-Abteilung Allg. öffentl. Krankenhaus Wiener Neustadt (Vorstand: Univ. Doz. Dr. E. Wodak)
Further Information

Publication History

Publication Date:
29 February 2008 (online)

Zusammenfassung

In der neueren Literatur werden die Vorzüge der Intubationsnarkose für die kindliche Adenotonsillektomie massiv hervorgehoben. Unsere eigene klinische Erfahrung mit 6020 Kindertonsillektomien in Insufflationstechnik während der letzten 10 Jahre ist jedoch ausgezeichnet. Wir nahmen daher, zur Überprüfung der Gefahr eines insuffizienten Gasaustausches und der schleichenden Azidose, an 56 nicht selektierten Kindern vor, während und nach der Adenotonsillektomie in Insufflationstechnik Blutgasuntersuchungen vor. Diese Werte, die überwiegend im Normbereich liegen, werden angegeben sowie Vor- und Nachteile beider Anästhesiemethoden diskutiert.

Summary

Before, during and immediately after tonsillectomy and adenotomy in insufflation anaesthesia 56 unselected children were studied for pH, paCO2, B. E., stand. Bic. and paO2. The medium rates of this blood gas analysis remained in normal range, the extreme rates showed no essential changes. Based on these results advantages and disadvantages of both usual anaesthesia methodsintubation or insufflation-for children's tonsillectomy are compared. Of course of our clinical experience insufflation method is recommended.

    >