Laryngorhinootologie 1980; 59(12): 797-803
DOI: 10.1055/s-2007-1008931
VARIA

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Präoperative klinische, radiologische und nuklearmedizinische Diagnostik und intraoperativer Befund bei frontobasaler Liquorfistel

Preoperative Clinical, Radiological and Nuclear Medical Diagnostic and Intraoperative Findings in Frontobasal Cerebrospinal Fluid FistulaTh. Lemke, R. Beeger
  • Univ.-HNO-Klinik Hamburg (Direktor: Prof. Dr. C. Herberhold)
  • Abteilung für Nuklearmedizin der Univ. Hamburg (Direktor: Prof. Dr. C. Schneider)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
29. Februar 2008 (online)

Zusammenfassung

Prä- und intraoperative Befunde von 71 Patienten mit rhinochirurgisch verschlossener frontobasaler Liquorfistel werden gegenübergestellt. In 80 % der Fälle bestand eine klinisch faßbare Rhinoliquorrhö, in 44 % der Fälle war anamnestisch eine eitrige Meningitis abgelaufen. Die Röntgendiagnostik lieferte in 52 % Frakturzeichen und in 32 % Trübungen der Nasennebenhöhlen, 21 % der Befunde erwiesen sich als falsch-negativ. Nuklearmedizinisch ließ sich die Liquorfistel in 59 % der untersuchten Fälle nachweisen. 15 % der Untersuchungen fielen falsch-negativ aus. Die Seitenlokalisation der Liquorfistel ließ sich klinisch in 96 %, röntgenologisch in 22 % und szintigraphisch in 44 % präoperativ richtig bestimmen.

Summary

In 71 patients with rhinosurgical closed frontobasal cerebrospinal fluid fistula the pre- and intraoperative findings are compared. Cerebrospinal fluid rhinorrhea in 80 % and purulent meningitis in 44 % were seen. In X-ray 52 % fractures and 32 % cloudiness of the paranasal sinuses were found, there were 21 % false negative results. By nuclear medical examination the cerebrospinal fluid leak was identified in 59 %, the result was false negative in 15 %. The site of the cerebrospinal fluid fistulas could be preoperative determinated by clinical signs in 96 %, by X-ray in 22 %, and by szintigraphy in 44 %.

    >