Sportverletz Sportschaden 1989; 3(3): 124-127
DOI: 10.1055/s-2007-993646
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Verletzungen und Beschwerden durch Golf

Injuries and complaints due to GolfTh. Wolf
  • Orthopädische Abteilung (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. A. Reichelt) der Universitätskliniken Freiburg
Further Information

Publication History

Publication Date:
13 January 2008 (online)

Zusammenfassung:

Insbesondere die deutlichen Torsionsbewegungen des Golfschwunges stellen spezielle Belastungen für Wirbelsäule und Extremitäten des Spielers dar. Von 120 befragten Golfspielern gaben 52,5 % Beschwerden oder Verletzungen an. Diese wurden hauptsächlich durch schwungtechnische Mängel oder Unachtsamkeit der Spieler hervorgerufen. Ein erheblicher Teil der Wirbelsäulenbeschwerden hatte sich durch das Golfspiel verschlimmert, so daß hier bei vorbestehenden Beschwerden die Sporttauglichkeit für das Golfspiel überprüft werden muß. Bei korrekter Schwungtechnik ist Golf als verletzungsarme Sportart anzusehen.

Abstract

The marked torsional movements involved in swinging a golf club are stressful for both the vertebral column and the extremities of the golf player. 52.5 % of 120 golf players questioned in this regard stated that they experienced complaints or injuries. These are mainly caused by faulty swinging of the club or by carelessness. A considerable proportion of the vertebral column complaints had worsened as a result of playing golf, so that it is imperative to examine whether the player should be advised not to play golf if such complaints already existed before. If the technique of swinging the golf club is correctly employed, golf can be considered as a low-injury rate pastime.

    >