Laryngorhinootologie 1996; 75(12): 709-718
DOI: 10.1055/s-2007-997664
Otologie

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Der Einfluß von Innenohrhörstörungen auf verzögerte otoakustische Emissionen (TEOAE) und Distorsionsprodukte (DPOAE) *,**

The Influence of Inner Ear Hearing Loss on Transitory Evoked and Distortion Product Otoacoustic EmissionsS. Hoth
  • Univ.-HNO-Klinik Heidelberg (Direktor: Prof. Dr. H. Weidauer)
* Herrn Prof. Dr. H.-G. Boenninghaus zum 75. Geburtstag gewidmet.** Teile dieser Arbeit wurden auf der 66. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie am 28.5.1995 in Karisruhe vorgetragen.
Further Information

Publication History

Publication Date:
29 February 2008 (online)

Zusammenfassung

Hintergrund: Die Eignung der evozierten otoakustischen Emissionen zur Gewinnung von Information über das Vorliegen von Innenohrhörstörungen kann als erwiesen gelten, es fehlen jedoch empirische Daten über quantitative Zusammenhänge zwischen Emissionsparametern und Hörschädigung. Patienten und Methode: Untersucht wurden die TEOAE und die DPOAE beider Ohren von 120 schwerhörigen Patienten, die nach Maßgabe von Tonaudiogramm und Tympanogramm keine Schalleitungskomponente aufwiesen und bei denen mit Hilfe der BERA eine retrocochleäre Störung ausgeschlossen wurde. Mit einer Standardapparatur wurden die clickevozierten TEOAE und die DP-gramme bei 7 Frequenzen gemessen. Die Ergebnisse wurden untereinander sowie mit den zugehörigen Tonaudiogrammen verglichen. Ergebnisse: Für beide Emissionstypen nimmt die effektive Emissionsamplitude mit zunehmendem Hörverlust ab. Aussagen über die Lage der Hörschwelle lassen sich wegen der großen interindividuellen Amplitudenstreuung eher aus der Betrachtung der hörverlustabhängigen Inzidenz als aus der Emissionsamplitude ableiten:

- Die Inzidenz der TEOAE sinkt auf 50% ab, wenn der günstigste Hörschwellenwert im Bereich zwischen 0,5 und 4 kHz die Grenze von 34 ±4 dB überschreitet; beträgt der Hörverlust bei allen Frequenzen mehr als 50 dB, sind keine TEOAE nachweisbar.

- Für Reizfrequenzen im Bereich zwischen 1 und 4 kHz beträgt die Wahrscheinlichkeit für den Nachweis von DPOAE bei einem Hörverlust von 47 ±3 dB nur noch 50% bei Hörschwellen oberhalb von 60 dB treten praktisch keine DPOAE mehr auf.

Schlußfolgerungen: Die Kombination von TEOAE und DPOAE ermöglicht eine genauere Eingrenzung der Hörschwelle als es die einzelnen Methoden vermögen. Eine altersabhängige Auswertung liefert zudem das für die Pädaudiologie wichtige Ergebnis, dass die Aussagen über die Lage der Hörschwelle umso zuverlässiger sind, je jünger der Patient ist. Hingegen finden sich keine signifikanten Unterschiede in den Inzidenzhistogrammen männlicher und weiblicher Patienten. Bei steilen Audiogrammen weisen die Inzidenzhistogramme tendenziell etwas höher liegende und steiler verlaufende Diskriminationsstufen auf als bei flach verlaufenden pancochleären Hörverlusten. Die Seitendifferenz der Emissionsamplitude hat nur eine geringe Aussagekraft; sie liefert lediglich den Hinweis, dass bei einseitig fehlenden EOAE die Seitendifferenz des Hörverlustes mindestens 30 dB beträgt.

Summary

Background: The assessment of inner ear hearing loss by means of evoked otoacoustic emissions (EOAE) is already established in practice. Nevertheless, empirical data on the relations between emission and audiologic parameters are required. Patients and Methods: EOAEs werde measured and analysed in 240 ears with sensorineural hearing loss (excluding cases with conductive and retrocochlear disorders) of 120 patients using IL088/92 equipment with standard test conditions. Audiologic examination consisted of pure tone audiogram, tympanometry and auditory brainstem responses. The results of TEOAE (Transitory Evoked Otoacoustic Emissions), measured with clicks at 80 dB SPL, and DPOAE (Distortion Product Otoacoustic Emissions), measured with frequencies ranging from f 2 = 1 kHz to 4 kHz at 70 dB SPL (L2 = L1, f 2 = 1.2·f 1), were compared to each other and to the hearing thresholds determined by subjective pure tone audiometry. Results: A significant negative correlation is found between the amplitude of TEOAEs and the average hearing loss in the range of 0.5 to 4 kHz. Similarly, the amplitude of DPOAEs is significantly correlated to the hearing threshold encountered at the higher of the two stimulus frequencies. Nevertheless, the prediction of hearing loss from the response amplitude is not possible because of its large amplitude variations between individuals. The analysis of the relation between incidence of EOAEs and hearing loss shows that in ears exceeding a hearing loss of 34±4 dB (minimal value of subjective thresholds in the range 0.5 to 4 kHz) no TEOAEs can be registered. For DPOAEs, the responses disappear if the hearing loss at the higher stimulus frequency exceeds 47 ±3 dB (limits for 50% OAE incidence are given in both cases). In conclusion, the hearing thresholds of ears exhibiting DPOAEs but no TEOAEs are located between approximately 30 and 50 dB HL. Conclusions: The sharpness of the transition between clear responses and absent responses decreases with increasing age. Threrefore, the combination of TEOAE and DPOAE recording with the purpose of hearing threshold assessment is especially useful in young patients. Further evaluation shows that male and female patients do not differ in the hearing loss dependent prevalence of otoacoustic emissions. On he other hand, a systematic but not significant influence of the audiogram shape on the parameters of the discrimination function can be observed: steep audiograms are described with a discrimination function, which drops to zero at higher levels of hearing loss and with a larger slope than shallow audiograms. The comparison of right and left ear emissions of the same patient shows that large amplitude differences occur even in cases of comparable subjective thresholds; missing emissions in one ear are observed if and only if the interaural threshold difference exceeds 30 dB.

    >