Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1036182
Mammasonographie mit hochfrequenten nahfokussierten Schallköpfe
Breast Sonography with High-Frequency Short-Focussed TransducersPublication History
Publication Date:
19 March 2008 (online)

Zusammenfassung
Seit 1984 werden an der Universitätsfrauenklinik Innsbruck zwei hochfrequente nahfokussierte Linearschallköpfe in der Mammasonographie eingesetzt. In dieser Studie wurden 121 Patientinnen mit pathologischen Veränderungen der Brust untersucht.
Durch die bessere Auflösung und Darstellbarkeit der Prozesse einerseits, als auch durch die Handlichkeit der Schallköpfe und die individuell dosierbare Kompression der Mamma andererseits erreichten wir eine deutliche Verbesserung der diagnostischen Aussagekraft. Ein Durchbrechen der physiologischen Mammaschichten als auch gut darstellbare Tumorausläufer ohne echodichten Randsaum sahen wir als verläßliches Zeichen für die Malignität der entsprechenden Veränderung.
Abstract
Since 1984 two high-frequency short-focussed linear transducers have been used for breast sonography at Innsbruck University Gynaecological Clinic. In the study reported here 121 patients with pathologic change in the breast were examined.
A significant improvement in diagnosis was achieved: on the one hand because of the improved resolution and distinction of the lesions, and on the other because of the manageability of the transducers and the individually adjustable breast compression. Both Perforation of the physiological mammary strata as well as clearly distinguishable tumor ends without echoproof halos were considered reliable indicators of the malignancy of the respective changes.