Geburtshilfe Frauenheilkd 1986; 46(9): 561-566
DOI: 10.1055/s-2008-1036259
Übersicht

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Das ovarielle Deckepithel und seine histogenetische Beziehung zum Ovarialkarzinom

The Ovarian Surface Epithelium and its Histogenetic Relation to Ovarian CarcinomaJ. Dietl, F. Buchholz, P. Stoll
  • Universitäts-Frauenklinik und Michaelis-Hebammenschule Kiel (Direktor: Prof. Dr. Dr. h. c. K. Semm)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
19. März 2008 (online)

Zusammenfassung

Ca. 80-90% der Ovarialkarzinome sollen letztlich vom ovariellen Deckepithel ihren Ausgang nehmen. Aus diesem Grunde wurde dieses Epithel in den letzten Jahren zum Gegenstand zahlreicher morphologischer und biochemischer Studien. Das ovarielle Deckepithel ist einem ständigen morphologischen Wechsel in Form von Krypten, Inklusionszysten, papillären Exkreszenzen und den verschiedenen Formen des Müllerschen Epithels unterworfen. Die dynamische Morphologie der Ovaroberfläche steht im auffälligen Widerspruch zu der monotonen Strukturkonstanz angrenzender peritonealer Deckzellen. Dies legt den Schluß nahe, daß lokale Faktoren das Wachstum und die Morphogenese des ovariellen Deckepithels bestimmen. Ob diese endogenen und/oder exogenen Faktoren auch Auslöser einer Oberflächenneoplasie sein können, ist eine offene Frage.

Abstract

Approximately 80 to 90 per cent of adult ovarian cancers are assumed to originate from ovarian surface cells. A series of morphological and biochemical studies has been recently conducted to test this. The ovarian surface epithelium shows permanent morphological changes such as crypts, inclusion cysts, villous processes and different forms of müllerian epithelium. The unique nature of ovarian surface changes and their abrupt disappearance in immediately adjacent mesothelia suggest that local factors may play an important part in modifying the growth and morphogenesis of the epithelium of the ovarian surface. Whether these endogenous and/or exogenous factors may also induce surface neoplasia is a moot point.