Geburtshilfe Frauenheilkd 1982; 42(1): 25-28
DOI: 10.1055/s-2008-1036615
Geburtshilfe

© 1982 Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Fruchtwasserembolie mit Gerinnungsstörung - ein kasuistischer Beitrag

Amniotic Fluid Embolism with Coagulation Disorder -A Case ReportT. öney1 , K. Schander1 , N. Müller2 , G. Fromm3 , N. Lang1
  • 1Universitäts-Frauenklinik Bonn (Direktor: Prof. Dr. E. J. Plotz),
  • 2Institut für Experimentelle Hämatologie und Bluttransfusionswesen der Universität Bonn (Direktor: Prof. Dr. H. Egli)
  • 3Institut für Anästhesiologie der Universität Bonn (Direktor: Prof. Dr. H. Stoeckel)
Further Information

Publication History

Publication Date:
19 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Es wird über einen Fall einer fulminanten Fruchtwasserembolie während einer Geminigeburt berichtet. Durch sofort eingeleitete Reanimationsmaßnahmen mit Überdruckbeatmung konnten die Mutter gerettet und beide Kinder lebend geboren werden. Infolge einer hyperfibrinolytischen Koagulopathie mit partieller vorzeitiger Plazentalösung kam es nach der operativen vaginalen Entbindung zu einer schweren uterinen Blutung, die mit dem Fritschschen Handgriff so lange unter Kontrolle gehalten werden konnte, bis durch die Transfusion von Frischblut, Fibrinogen und durch die antifibrinolytische Behandlung mit einem Proteinaseinhibitor (Aprotinin) die Hämostasestörung behoben werden konnte.

Abstract

A case of amniotic fluid embolism during the delivery of a twin pregnancy is reported. After immediate resuscitation with arteficial Ventilation the mother and the neonates survived the acute episode. As a result of hyperfibrinolysis with premature separation of the placenta a dramatic postpartum haemorrhage occurred, which could be controlled by Fritsch' manocuvre. Meanwhile it was possible to restore the coagulation disorder with fresh whole blood, fibrinogen and an antifibrinolytic agent (Aprotinin).