Geburtshilfe Frauenheilkd 1982; 42(1): 52-55
DOI: 10.1055/s-2008-1036622
Gynäkologie

© 1982 Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Zur Effektivität von Kurzwellenbelastungstests, Blutkörperchensenkungsgeschwindigkeit und Leukozytenzahl bei der Diagnose der subakuten Adnexitis

Predictive Value of Short-Wave Test, BSR and Leucocyte Count for the Diagnosis of Subacute SalpingitisU. A. Knuth, D. Mühlenstedt, H. P.G. Schneider
  • Universitätsfrauenklinik Münster
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
19. März 2008 (online)

Zusammenfassung

Bei 100 Patientinnen, die aus unterschiedlichen Gründen laparoskopiert wurden, erfolgte zuvor eine Bestimmung von BSG, Leukozytenzahl und Leukozytenanstieg nach Kurzwellenbestrahlung der Adnexgegend. Laparoskopi sche Entzündungszeichen der Tuben wurden mit den Laborwerten verglichen. Dabei konnten keine Selek tionskriterien gefunden werden, die einen pathologischen Prozeß der Adnexe mit Hilfe der Laborparameter sicher ausschlossen.

Abstract

In 100 female patients in whom laparoscopy was performed for various reasons the BSR was determined beforehand as were the leucocyte count and increase after short-wave therapy of the adnexa. Inflammatory reactions of the tubes visualized via laparoscopy were compared with laboratory values. No selection criteria could be established which would safely exclude pathological processes of the adnexa through any of the laboratory parameters.