Aktuelle Rheumatologie 1990; 15(5): 169-175
DOI: 10.1055/s-2008-1047445
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Vergleichende Langzeituntersuchungen von Ellbogengelenkssynovektomien mit und ohne Radiusköpfchenresektion*

Comparative Long-Term Studies of Elbow Joint Synovectomies With and Without Resection of the Head of the RadiusW.  Siekmann , F. -W. Hagena , H. J. Refior
  • Staatliche Orthopädische Klinik und Poliklinik, Klinikum Großhadern, München
* Herrn Prof. Dr. N. Gschwend zum 65. Geburtstag gewidmet.
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
18. Februar 2008 (online)

Abstract

A comparative study of 36 elbow-synovectomies with and without resection of the radial head on patients with rheumatoid arthritis was made. A small number of synovectomies was performed with insertion of a silicone radial head prosthesis. The average follow-up was 7 1/2 years.

The long-term results of function were much better if a radial head resection was performed. No increased instability was found in this group.

Roentgenograms were evaluated separately in terms of ulnar and radial destructions.

According to our results, radial head resection can be indicated generously. The silastic radial head implant does not prove satisfactory.

Zusammenfassung

Eine vergleichende Untersuchung von 36 Ellbogengelenkssynovektomien bei Polyarthritikern mit und ohne Radiusköpfchenresektion sowie einer kleinen Anzahl von Synovektomien mit Silastic-Ersatz des Radiusköpfchens wurde durchgeführt. Der Nachunlersuchungszeitraum betrug im Mittel 7 1/2 Jahre.

Es konnte gezeigt werden, daß bezüglich der Funktion ein besseres Langzeitergebnis durch Synovektomie mit Radiusköpfchenresektion erzielt wird. Im Gegensatz zu anderen Autoren fand sich bei dieser Gruppe keine vermehrte Instabilität des Gelenkes.

Es erfolgte eine getrennte radiologische Auswertung des radialen und ulnaren Kompartments.

Nach unseren Erfahrungen ist die Indikation zur Radiusköpfchenresektion bei Ellbogengelenkssynovektomien großzügig zu stellen. Die Silastic-Ersatzoperationen überzeugen nicht in ihren postoperativen Ergebnissen.

    >