Z Orthop Unfall 1983; 121(5): 619-622
DOI: 10.1055/s-2008-1053287
© 1983 F. Enke Verlag Stuttgart

Myositis ossificans nach ausgedehnter Verbrennung

Myositis Ossificans Following Extensive BurnsG. Exner, G. A. Fuchs, W. Reichel, C. Thomas
  • Orthopädische Klinik und Poliklinik (Zentrum Operative Medizin II) der Philipps-Universität Marburg; Leiter Prof. Dr. med. G. Exner und dem Zentrum für Pathologie der Universität Marburg; Leiter: Prof. Dr. med. C. Thomas
Further Information

Publication History

Publication Date:
18 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Mitteilung eines Falles von Myositis ossificans nach 50-60%iger Verbrennung zweiten bis dritten Grades an Stamm und Extremitäten mit periartikulärer Lokalisation der Verknöcherungen an Hüft- und Kniegelenken. Nach Ausbreitung und Lokalisation bestehen in erster Linie Beziehungen zu den postparaplegischen Weichteilverknöcherungen.

Abstract

A report on a case of myositis ossificans following 50-60% burns (second to third-degree) on the trunk and extremities with periarticular localization of the ossification at the hip and knee joints. In terms of its extent and localization the ossification is primarily similar to post-paraplegic ossification of soft tissues.

    >