Rofo 1983; 138(3): 288-291
DOI: 10.1055/s-2008-1055727
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Die Funktionsuntersuchung des peritoneovenösen Shuntsystems

Radiologic examination of the peritoneovenous shunt systemP. Billmann, J. Schölmerich, H. Wilms
  • Abteilung Röntgendiagnostik (Prof. W. Dr. Wenz), Medizinische Klinik (Prof. Dr. W. Gerok), Chirurgische Klinik (Prof. Dr. E. H. Farthmann) der Universität Freiburg i. Brsg.
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Operative Verfahren zur Reinstillation von Aszitesflüssigkeit mit Einsetzen peritoneovenöser Shuntsysteme haben in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Bei klinischem Anhalt für eine Shuntinsuffizienz kann der Radiologe aufgefordert sein, die Funktion des Systems zu überprüfen. Die einfachste Untersuchungsmöglichkeit bietet die Dopplersonographie, welche jedoch nur hinsichtlich der vorhandenen oder fehlenden Katheterdurchgängigkeit eine Aussage erlaubt. Die genaue Ortung eines Defekts ermöglicht die perkutane Shuntdarstellung mit einem nierengängigen Kontrastmittel, welche auf jedem Durchleuchtungstisch unter sterilen Bedingungen durchgeführt werden kann.

Summary

In patients with otherwise therapy-resistant ascites operative methods for reinstillation of ascitic fluid have gained importance in recent years. Most often peritoneovenous shunt systems in the modification „LeVeen” or „Denver” are set in. Clinical evidence for insufficiency of the shunt system can force the radiologist to check the function of the drainage system. The investigation has to be performed under sterile conditions on the fluoroscope table, thus permitting the angiographic assessment of thrombotic complications as well as check of the position and function of the shunt valve and drainage tubes.

    >