Dtsch Med Wochenschr 1990; 115(37): 1392-1396
DOI: 10.1055/s-2008-1065169
Kurze Originalien & Fallberichte

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Onchozerkose bei Tropenreisenden

Onchocerciasis in travellers to the tropicsTh. Junghanss, N. Weiss
  • Schweizerisches Tropeninstitut, Basel
Further Information

Publication History

Publication Date:
25 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Bei einem 54jährigen und einem 31jährigen Patienten traten l 1/2 Jahre bzw. 6 Monate nach der Rückkehr von einer Afrikareise ein juckendes Exanthem auf. Bei dem 54jährigen Patienten kam es außerdem zu rezidivierenden Konjunktivitiden. Es vergingen weitere 2 Jahre bzw. 6 Monate vom Beginn dieser Symptomatik bis zur Diagnose einer Onchozerkose. Beide Patienten wiesen eine Eosinophilie (10,5 % bzw. 19 %) und spezifische Antikörper gegen Onchocerca volvulus auf. Bei dem 31jährigen Patienten waren Mikrofilarien in der Haut nachweisbar, und bei dem 54jährigen Patienten wurden ophthalmologisch Cornea-Infiltrate beidseits festgestellt. Die Patienten wurden mit einer Einmaldosis von 150 µg/kg Ivermectin behandelt. Im Laufe einiger Monate verschwanden die klinischen Symptome, die Zahl der eosinophilen Granulozyten normalisierte sich, und die spezifischen Antikörpertiter fielen ab.

Abstract

Two men, aged 54 and 31 years respectively, developed an itching skin rash 18 and 6 months respectively after returning from a trip to Africa, the former also recurrent conjunctivitis. Two years and 6 months, respectively, passed from the time of first symptoms until the diagnosis of onchocerciasis was made. Both patients had an eosinophilia (10.5 and 19 %) and specific antibodies against Onchocerca volvulus. Microfilaria were demonstrated in the skin of the younger man. The other one had bilateral corneal infiltrates. Both patients were treated with a single dose of ivermectin, 150 µg/kg. Within several months, the clinical symptoms and eosinophilia disappeared and the antibody titres decreased.

    >