Dtsch Med Wochenschr 1990; 115(47): 1783-1789
DOI: 10.1055/s-2008-1065226
Originalien

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Therapieergebnisse beim Morbus Hodgkin

Results of therapy in Hodgkin's diseaseP. S. Mitrou, C. Fischer, S. Szepesi, K. Heimer
  • Abteilung für Hämatologie, Zentrum der Inneren Medizin, und Abteilung für Strahlentherapie, Zentrum der Radiologie, Universität Frankfurt/Main, sowie Institut für Medizinische Biometrie und Medizinische Informatik der Universität Heidelberg
Further Information

Publication History

Publication Date:
25 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Die Therapieergebnisse bei 239 Patienten (161 Männer, 78 Frauen, medianes Alter 33 [13-80] Jahre), die zwischen 1972 und 1986 wegen eines Morbus Hodgkin behandelt worden waren, wurden retrospektiv ausgewertet. Die Rate der kompletten Remissionen betrug stadienabhängig 90 % (35 von 39 Patienten) für das Stadium IA, ebenfalls 90 % (neun von zehn) für das Stadium IB, 84 % (40 von 48) für das Stadium IIA, 88 % (22 von 25) für das Stadium IIB und 86 % (37 von 43) für das Stadium IIIA. Nach 5 bzw. 10 Jahren lebten noch 76 % bzw. 69 % der Patienten in den Stadien IA-IIB und 81 % bzw. 52 % derjenigen im Stadium IIIA. Für Patienten mit kompletter Remission lag die Wahrscheinlichkeit, 5 bzw. 10 Jahre rezidivfrei zu überleben für die Stadien IA-IIB bei 62 % bzw. 54 % und für das Stadium IIIA bei 75 % bzw. 43 %. Hinsichtlich der Remissionsrate, der Überlebenszeit und der rezidivfreien Überlebenszeit war zwischen den Stadien I, II und IIIA kein statistisch signifikanter Unterschied zu ermitteln. Für diese Stadien erwies sich das Alter als einziger statistisch signifikanter prognostischer Faktor. Für die Stadien IIIB sowie IVA und IVB betrug die Rate kompletter Remissionen mit der Kombinationschemotherapie COPP 62 %. Von diesen Patienten waren nach 5 bzw. 10 Jahren 63 % bzw. 53 % in anhaltender Remission bei einer Überlebenswahrscheinlichkeit von 46 % bzw. 40 % der Gesamtgruppe. Eine echte Heilungschance im Sinne eines mindestens zehnjährigen rezidivfreien Überlebens in der ersten kompletten Remission besteht für ein Drittel der Patienten in den Stadien IIIB-IVB.

Abstract

The results of therapy in 239 patients (161 men, 78 women, median age 33 [13-80] years) who had been treated for Hodgkin's disease between 1972 and 1986 were evaluated retrospectively. The proportion of complete remissions depended on the stage of the disease and was 90 % (35 out of 39 patients) for stage IA, 90 % (9 out of 10) for stage IB, 84 % (40 out of 48) for stage IIA, 88 % (22 out of 25) for stage IIB and 86 % (37 out of 43) for stage IIIA. At five and ten years, survival rates among patients in stages IA to IIB were 76 and 69 %, respectively, and for patients in stage IIIA 81 and 52 %, respectively. For patients who enjoyed complete remissions the probability of surviving for 5 or 10 years without recurrence was 62 % or 54 %, respectively, for stages IA to IIB, and 75 or 43 %, respectively, for stage IIIA. There were no statistically significant differences between stages I, II and IIIA as regards remission rate, survival time or recurrence-free survival time. During these stages the patient's age proved to be the only prognostic factor of any statistical significance. For stages IIIB and for IVA and IVB the proportion of complete remissions achieved by combined chemotherapy with COPP was 62 %. At 5 and 10 years the proportion of these patients in permanent remission was 63 and 53 %, respectively, while survival rates in the entire series were 46 % and 40 %, respectively. A genuine cure - in the sense of at least 10 years' survival without recurrence after the first complete remission - can be expected in one third of patients in stages IIIB to IVB.

    >