Dtsch Med Wochenschr 1983; 108(10): 383-385
DOI: 10.1055/s-2008-1069563
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Reaktive leukämoide Plasmozytose mit polyklonaler Gammaglobulinvermehrung unter Streptokinasetherapie

Reactive leukaemoid plasmocytosis with increase of polyclonal gamma globulins during treatment with streptokinaseP. A. Maubach, B. Emmerich, W. Theiss, U. Fink, J. Rastetter
  • Abteilung für Hämatologie und Onkologie (Leiter: Prof. Dr. J. Rastetter) der I. Medizinischen Klinik und Poliklinik der Technischen Universität München (Direktor: Prof. Dr. H. Blömer), Klinikum rechts der Isar
Further Information

Publication History

Publication Date:
26 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Bei fibrinolytischer Behandlung mit Streptokinase treten gelegentlich Plasmazellen im peripheren Blut auf. Bei einem 44jährigen Patienten wurden eine leukämoide Plasmozytose und Immunglobulinvermehrung beobachtet, die in Zusammenhang mit einer Streptokinasebehandlung standen. Die Reifungsstadien der Plasmazellen konnten im peripheren Blut nachgewiesen werden. Die beobachteten Phänomene werden als überschießende Immunantwort auf ein Fremdeiweiß aufgefaßt; als Begleiterscheinung einer Streptokinasetherapie haben sie keinen Krankheitswert. Sie bildeten sich spontan zurück.

Abstract

Plasma cells are occasionally encountered in peripheral blood during fibrinolytic treatment with streptokinase. Leukaemoid plasmocytosis and increase of immunoglobulins were observed in a 44-year-old patient in connection with streptokinase treatment. Mature stages of plasma cells could be demonstrated in peripheral blood. The observed phenomena are considered as exaggerated immune response to foreign protein. They are of no disease value as they are only concomitant reactions to streptokinase treatment. Spontaneous regression occurred.

    >