Dtsch Med Wochenschr 1982; 107(15): 584-587
DOI: 10.1055/s-2008-1069981
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Antihypertensive Therapie mit Metoprolol: Hämodynamische Reaktionen bei Hypertonikern mit normaler Ventrikelfunktion

Antihypertensive treatment with metoprolol: haemodynamic reactions in hypertensives with normal left ventricular functionW. D. Patyna
  • Taunus-Klinik der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (Ltd. Arzt: Dr. F. Matzdorff), Bad Nauheim
Further Information

Publication History

Publication Date:
26 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Bei 20 männlichen Hochdruckkranken mit normaler Ventrikelfunktion wurde die Wirkung einer 14tägigen Therapie mit täglich 100 mg Metoprolol auf die kardiale Hämodynamik in Ruhe und während Ergometrie untersucht. In der Kontrollperiode war der Ruheblutdruck mit einem Reserpin-Kombinationspräparat auf vergleichbare Normalwerte eingestellt. Unter Metoprolol lagen die Belastungsblutdrücke mit 197/102 mm Hg signifikant (P < 0,001) niedriger als in der Kontrollperiode (230/109 mm Hg). Das Druck-Frequenz-Produkt ergab in Ruhe und während Ergometrie einen signifikant (P < 0,001) kleineren Wert. Dagegen stiegen bei 15 Patienten die Pulmonalkapillardrücke (PCP) von 15,6 ± 4,6 mm Hg auf 31,4 ± 5,4 mm Hg signifikant (P < 0,001) an. Die PCP-Werte zeigten dabei eine enge Korrelation (P < 0,001) zur Änderung des Herzindex.

Abstract

The haemodynamic effects of a 14-day treatment regimen with 100 mg metoprolol daily were tested on 20 male hypertensives at rest and on exercise. Resting blood pressure had been reduced to comparable normal values with a reserpine combination drug in the control period. With metoprolol the exercise blood pressures were significantly lower than at rest (197/102 mm Hg and 230/109 mm Hg, respectively: P < 0.001). The product of pressure and heart rate at rest and during exercise was lower (P < 0.001). On the other hand, in 15 patients the pulmonary wedge pressure rose from 15.6 ± 4.6 mm Hg to 31.4 ± 5.4 mm Hg (P < 0.001). The wedge pressure correlated closely (P < 0.001) with changes in cardiac index.

    >