DOI : 10.1055/s-00000003

Aktuelle Ernährungsmedizin

Ausgabe 03 · Volume 45 · Juni 2020 DOI: 10.1055/s-010-48694

Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM), BerufsVerband Oecotrophologie e.V. (VDOE), Bundesverband Deutscher Ernährungsmediziner e.V. (BDEM)
Kongress Ernährung 2020 – Medizin fürs Leben
Bremen, 25.06 - 27.06.2020

19. Dreiländertagung der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin e.V. (DGEM) der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft Klinische Ernährung (AKE) der Gesellschaft für Klinische Ernährung der Schweiz (GESKES) Jahrestagung 2020 des BerufsVerbandes Oecotrophologie e.V. (VDOE) 21. Jahrestagung des Berufsverbandes Deutscher Ernährungsmediziner e.V. (BDEM) Abstracts, sortiert nach Themengruppen, die voraussichtlich als Poster oder freier Vortrag präsentiert werden

Kongresspräsidenten: Prof. Dr. med. Johann Ockenga (DGEM) Monika Bischoff (VDOE) Prof. Dr. med. Johannes G. Wechsler (BDEM)

1
Dörner, R; Leschhorn, K; Hägele, FA; Seidel, U; Rimbach, G; Bosy-Westphal, A: Einfluss von pflanzlichen Omega-3-Fettsäuren und Taurin auf den Blutdruck und die Pulswellengeschwindigkeit
2
Franz, K; Unterleider, N; Rödel, A; Rochau, SJ; Rothfelder, T; Aykac, V; Müller-Werdan, U; Norman, K: Anorexie im Alter als Prädiktor der Fatigue und beeinträchtigter Lebensqualität bei älteren PatientInnen bei Aufnahme in eine akut-geriatrische Klinik
3
Hanusch, B; Brinkmann, F; Ballmann, M; Mayorandan, S; Chobanyan-Jürgens, K; Jansen, K; Derichs, N; Tsikas, D; Lücke, T: Veränderungen der Stickstoffmonoxid-Kapazität bei pädiatrischen Patienten mit zystischer Fibrose mit Einschränkungen der Pankreasaktivität und verschlechtertem Ernährungsstatus
4
Herpich, C; Haß, U; Franz, K; Norman, K: Assoziationen von FGF21 mit metabolischen Parametern im Alter
5
Ramminger, S; Holzapfel, C; Marra, M; Lamers, D; Poggiogalle, E; Sealy, M; Englert, I; Boschmann, M; Keil, J-P; Gärtner, S; Vollmer, M; Fischer, D-C; Valentini, L: Darstellung des indirekte Kalorimetrie-basierten Ruheenergieumsatzes über Geschlecht, Alter, BMI und Körpergewicht: Erste Ergebnisse einer multizentrischen, internationalen Querschnittsanalyse mit 2187 gesunden Personen