RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000003.xml
Aktuelle Ernährungsmedizin 2018; 43(05): 332-333
DOI: 10.1055/a-0666-3036
DOI: 10.1055/a-0666-3036
Forschung aktuell
Ernährungstagebuch: Wie genau sind die Angaben von Studienprobanden?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
17. Oktober 2018 (online)

Wissenschaftliche Untersuchungen zum Ernährungsverhalten einer Population basieren häufig auf der von den Probanden deklarierten Nahrungsmittelaufnahme. Die berichteten Angaben können allerdings stark von den tatsächlich aufgenommenen Mengen abweichen, was zu einer Verzerrung der Studienergebnisse führen kann. Britische Forscher haben untersucht, bei welchen Lebensmitteln der Konsum typischerweise unter- bzw. überschätzt wird.