Die hintere Glaskörperablösung (HGA) spielt eine wichtige Rolle bei der Entstehung
von Netzhautlöchern, die bei 30 – 50% der unbehandelten Augen zur Netzhautablösung
(RD) führen können. Die prophylaktische Behandlung von Netzhautlöchern kann die Progression
zur RD möglicherweise verhindern. Üblicherweise geht man davon aus, dass Löcher im
Zusammenhang mit Glaskörperkontraktionen plötzlich oder höchstens über einen Zeitraum
von wenigen Wochen auftreten.