Open Access
CC BY-NC-ND 4.0 · Laryngorhinootologie 2022; 101(S 01): S186-S193
DOI: 10.1055/a-1663-0803
Referat

Mensch-Roboter-Interaktion: vernetzte, lernfähige Maschinen in der Medizin

Article in several languages: deutsch | English
Hamid Sadeghian
1   Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence (MIRMI), Technische Universität München
,
Abdeldjallil Naceri
1   Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence (MIRMI), Technische Universität München
,
Sami Haddadin
1   Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence (MIRMI), Technische Universität München
› Author Affiliations
Preview

Zusammenfassung

Der Einsatz intelligenter Roboter und anderer KI-Technologien im Gesundheitswesen hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Die Fortschritte im Bereich Leichtbauroboter und taktile Roboter bieten eine große Chance für eine breite Palette von Anwendungen, von der medizinischen Untersuchung, Diagnose und therapeutischen Verfahren bis hin zur Rehabilitation und Assistenzrobotern. Indem sie die komplementären Stärken von Menschen und computerbasierten Technologien nutzen, sind die derzeitig verfügbaren Verfahren sogar potenziell überlegen. Ziel des Artikels ist es, die Bedeutung der Mensch-Roboter-Interaktion in diesen Kontexten herauszuarbeiten und dabei die technologischen Anforderungen und Herausforderungen bei der Entwicklung von menschenzentrierten Roboterplattformen für medizinische Anwendungen zu berücksichtigen.



Publication History

Article published online:
23 May 2022

© 2022. The Author(s). This is an open access article published by Thieme under the terms of the Creative Commons Attribution-NonDerivative-NonCommercial-License, permitting copying and reproduction so long as the original work is given appropriate credit. Contents may not be used for commercial purposes, or adapted, remixed, transformed or built upon. (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/).

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany