Klin Monbl Augenheilkd 2023; 240(02): 154-157
DOI: 10.1055/a-1697-5429
Der interessante Fall

Akute Chorioretinopathia centralis serosa nach Immunisierung mit SARS-CoV-2-mRNA-Impfstoff?

Acute Central Serous Chorioretinopathy Following Immunisation with SARS-CoV-2 mRNA Vaccine?

Authors

  • Anton Brosig

    Klinik für Augenheilkunde, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Deutschland
  • Michelle Prasuhn

    Klinik für Augenheilkunde, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Deutschland
  • Vinodh Kakkassery

    Klinik für Augenheilkunde, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Deutschland
  • Armin Mohi

    Klinik für Augenheilkunde, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Deutschland
  • Mahdy Ranjbar

    Klinik für Augenheilkunde, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Deutschland
  • Salvatore Grisanti

    Klinik für Augenheilkunde, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Deutschland
  • Felix Rommel

    Klinik für Augenheilkunde, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Deutschland

Einleitung

Seit den initialen Fallberichten im Dezember 2019 aus China hat sich das Severe acute respiratory Syndrome-related Coronavirus-2 (SARS-CoV-2) weltweit verbreitet und ist bisher für über 4,6 Mio. Todesfälle verantwortlich (Stand September 2021). Erst die Entwicklung neuer Impfstoffe u. a. auf Messenger-RNA-Basis (mRNA) erlaubte die Hoffnung auf eine Stabilisierung der Pandemie. Da die Entwicklung unter enormen Zeitdruck und innerhalb kürzester Zeit erfolgte, werden valide Daten zu (Langzeit-)Nebenwirkungen weiterhin erfasst und systematisch ausgewertet. Da freie, extrazelluläre RNA als permeabilitätssteigerndes und prokoagulatorisches Biomolekül gilt, sind möglicherweise gefäßassoziierte Nebenwirkungen zu erwarten. Die folgende Kasuistik stellt das Auftreten einer akuten Chorioretinopathia centralis serosa (CRCS) unmittelbar nach erfolgter SARS-CoV-2-Impfung dar.



Publication History

Received: 23 October 2021

Accepted: 12 November 2021

Article published online:
21 February 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany