Abstract
Background/Aim The importance of an accurate determination of central corneal thickness (CCT) relies
on its diagnostic and therapeutic implications in glaucoma, corneal ectasias, corneal
edema and endothelial function monitoring, and refractive surgery suitability, among
others. We aimed to analyze the repeatability, reproducibility, correlation, and laterality
variations of CCT measurements performed with the Pentacam HR and the standard of
care ultrasound A-scan (USP).
Methods A cross-sectional study including CCT measurements of healthy individuals was performed
by three independent examiners with the Pentacam HR and USP. Intra-observer and inter-observer
variations were calculated with intra-class correlation coefficients (ICCs). Bland-Altman
plots and 95% limits of agreement (95% LoA) were used to assess the agreement between
devices. Linear correlation was calculated with Pearsonʼs coefficient.
Results Thirty individuals (60 eyes), including 10 (33.3%) men and 20 (66.6%) women, with
a mean age of 30.0 ± 9.1 years, were studied. No statistical differences were found
in CCT measurements between Pentacam HR (range 500 – 609 µm) and USP (range 498 – 628 µm).
There was a high degree of correlation in repeatability and reproducibility of each
independent device (ICC > 0.90). Pearsonʼs correlation between 1 vs. 2, 2 vs. 3, and
3 vs. 1 Pentacam HR attempts were 0.914, 0.958, and 0.925, respectively (p < 0.001).
Corresponding results for USP were 0.957, 0.957, and 0.943 (p < 0.001). The Pentacam
HR tended to overestimate CCT by a mean difference of 3.77 µm (95% LoA, − 24.9 – 18.4).
Right eyes were also overestimated (− 3.6 ± 14.1 µm) with the Pentacam HR device,
whereas left eyes were underestimated (1.3 ± 11.1 µm).
Conclusions The Pentacam HR device provides reliable operator-independent estimates of CCT. Right
eyes exhibited a tendency to overestimate with the Pentacam HR. We suspect this difference
is due to USP underestimation related to patientsʼ position while performing the study.
In clinically relevant scenarios, performing a third measurement and cautiously measuring
right eyes can provide higher accuracy.
Zusammenfassung
Hintergrund Die Bedeutung einer genauen Bestimmung der zentralen Hornhautdicke (CCT) ergibt sich
u. a. aus ihren diagnostischen und therapeutischen Implikationen bei Glaukom, Hornhautektasie,
Hornhautödem, Überwachung der Endothelfunktion und der Eignung für refraktive Chirurgie.
Ziel der Studie war es, die Wiederholbarkeit, Reproduzierbarkeit, Korrelation und
laterale Variationen von CCT-Messungen mittels Pentacam-HR und Standard-Ultraschall-A-Scan
(USP) zu analysieren.
Methoden Es wurde eine Querschnittsstudie mit CCT-Messungen an gesunden Personen durchgeführt,
die von 3 unabhängigen Untersuchern mittels Pentacam-HR und USP vorgenommen wurde.
Die Abweichungen zwischen Intra-Beobachter und Inter-Beobachter wurden mit Intraklassen-Korrelationskoeffizienten
(ICCs) berechnet. Bland-Altman-Plots und 95%-Übereinstimmungsgrenzen (95%-LoA) wurden
verwendet, um die Übereinstimmung zwischen den Geräten zu bewerten. Die lineare Korrelation
wurde mit dem Pearson-Koeffizienten berechnet.
Ergebnisse 30 Personen (60 Augen), 10 (33,3%) Männer und 20 (66,6%) Frauen mit einem Durchschnittsalter
von 30,0 ± 9,1 Jahren wurden untersucht. Es wurden keine statistischen Unterschiede
in den CCT-Messungen zwischen Pentacam-HR (Bereich 500 – 609 µm) und USP (Bereich
498 – 628 µm) festgestellt. Es gab einen hohen Korrelationsgrad bei der Wiederholbarkeit
und Reproduzierbarkeit jedes unabhängigen Geräts (ICC > 0,90). Die Pearson-Korrelation
zwischen 1 vs. 2, 2 vs. 3 und 3 vs. 1 Pentacam-HR-Versuchen war jeweils 0,914, 0,958
bzw. 0,925 (p < 0,001). Die entsprechenden Ergebnisse für USP waren 0,957, 0,957 bzw.
0,943 (p < 0,001). Die Pentacam-HR überschätzte die CCT tendenziell um eine mittlere
Differenz von 3,77 µm (95%-LoA, − 24,9 – 18,4). Das rechte Auge wurde mit dem Pentacam-HR-Gerät
ebenfalls überschätzt (− 3,6 ± 14,1 µm), während das linke Auge unterschätzt wurde
(1,3 ± 11,1 µm).
Schlussfolgerung Das Pentacam-HR-Gerät liefert zuverlässige, bedienerunabhängige CCT-Schätzungen.
Das rechte Auge zeigte eine Tendenz zur Überschätzung mit der Pentacam-HR. Wir vermuten,
dass ein solcher Unterschied auf eine USP-Unterschätzung in Bezug auf die Position
des Patienten während der Durchführung der Studie zurückzuführen ist. In klinisch
relevanten Szenarien kann die Durchführung einer 3. Messung des rechten Auges eine
höhere Genauigkeit bieten.
Key words central corneal thickness - corneal pachymetry - Pentacam - ultrasound pachymetry
Schlüsselwörter zentrale Hornhautdicke - Hornhautpachymetrie - Pentacam - Ultraschall-Pachymetrie