Liebe Kolleginnen und Kollegen, Liebe Leserinnen und Leser,
nach gut einem Jahr können wir nun das zweite AGENS-Supplement der GESU
vorlegen. Auch dieses Heft ist durch eine Vielfalt von methodischen und inhaltlichen
Beiträgen gekennzeichnet, die die Breite des Handwerkszeugs und der
Anwendungsgebiete der Sekundärdatenanalyse zeigen. Nach Berichten vom
vergangenen, erneut digitalen, AGENS-Methodenworkshop im Februar 2022 und einem
Sachstandsbericht aus einer AGENS-Projektgruppe zur wissenschaftlichen Nutzung von
PKV-Leistungsdaten folgen acht Beiträge zur Nutzung von
Sekundärdaten, GKV-Daten und anderen Datenquellen, in verschiedenen
Anwendungskontexten. Abschließend werden in einem Positionspapier
Überlegungen zur künftigen Ausgestaltung des sich im Aufbau
befindenden Forschungsdatenzentrums Gesundheit präsentiert.