Klin Monbl Augenheilkd 2024; 241(06): 727-733
DOI: 10.1055/a-2219-1010
Übersicht

3D-Kartierung der DMEK-Abhebungsfläche aus OCT-Scans des vorderen Augensegmentes mit klinischen Anwendungen

Article in several languages: deutsch | English
1   Klinik für Augenheilkunde, Universitätsklinikum Freiburg, Deutschland
,
Andreas Glatz
2   Lohfert & Lohfert AG, Hamburg, Deutschland
,
Daniel Böhringer
1   Klinik für Augenheilkunde, Universitätsklinikum Freiburg, Deutschland
,
1   Klinik für Augenheilkunde, Universitätsklinikum Freiburg, Deutschland
,
Judith-Lisa Lieberum
1   Klinik für Augenheilkunde, Universitätsklinikum Freiburg, Deutschland
,
Thomas Reinhard
1   Klinik für Augenheilkunde, Universitätsklinikum Freiburg, Deutschland
,
1   Klinik für Augenheilkunde, Universitätsklinikum Freiburg, Deutschland
› Author Affiliations
Preview

Zusammenfassung

Die häufigste Komplikation nach Descemet-Membran-Endothel-Keratoplastik (DMEK) ist die Transplantatabhebung. Ausmaß und Vergleich der Abhebung sind mittels Spaltlampenmikroskopie jedoch nur eingeschränkt beurteilbar. Eine präzise Quantifizierung und Möglichkeit zur longitudinalen Beurteilung bietet eine 3-D-Höhenkarte mittels Segmentierung und Zusammenführung der VAA-OCT-Aufnahmen durch ein neuronales Netzwerk. Ziel dieses Artikels ist es, einen Überblick über die neu etablierte 3-D-Kartierung der DMEK-Abhebungsfläche und ihre bisherigen Anwendungsgebiete zu geben. Die 3-D-Kartierung konnte bereits genutzt werden, um den Verlauf der natürlichen Transplantatanlage, den Einfluss möglicher Risikofaktoren wie der postoperativen Lagerung oder den Langzeiteffekt der Transplantatabhebung zu beurteilen. Die Deep-Learning-basierte Abhebungskarte zeichnet sich durch ihre Genauigkeit, die standardisierte Bestimmung von Abhebungsfläche und -volumen auch bei größeren Datensätzen, und die intuitive, schnelle und verlässliche Auswertbarkeit aus.



Publication History

Received: 28 November 2023

Accepted: 08 January 2024

Article published online:
30 April 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany