Unter dem frühkindlichen Nystagmus (INS) versteht man verschiedene Nystagmusformen,
die sich innerhalb der ersten 6 Lebensmonate entwickeln. Der INS kann Teil einer Augenerkrankung
oder einer neurologischen Störung sein oder idiopathisch ohne pathologische Veränderung.
Die häufigste Form des INS tritt in Verbindung mit Netzhauterkrankungen wie Albinismus
oder Zapfendystrophien auf.