Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000022.xml
Gesundheitswesen 2025; 87(08/09): 509-511
DOI: 10.1055/a-2600-0753
DOI: 10.1055/a-2600-0753
Leserbrief
Es braucht mehr als ärztliche Unabhängigkeit für krisenfeste Gesundheitsämter

Publication History
Article published online:
11 August 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Savaskan N, Roth A, Kunitz F, Gottschalk R.. Politisch krisenfeste Gesundheitsämter durch ärztliche Unabhängigkeit. Gesundheitswesen 2025; 87: 85-85
- 2 Mock F, Schöll M, an der Heiden M, Rexroth U. Erfahrungen der lokalen Gesundheitsbehörden in Deutschland mit dem Krisenmanagement während der COVID-19-Pandemie in den Jahren 2020 – 2022. Epid Bull 2023; 32: 3-9
- 3 HU. Wissenschaftsfreiheit: Angriffen auf die Freiheit von Forschung und Lehre entschlossen entgegentreten. Berlin: Humboldt-Universität 2025. https://www.hu-berlin.de/de/pr/nachrichten/februar-2025/nr-25218-1 Stand: 20.04.2025
- 4 Rüther D.. Wissenschaft im Visier – Der parlamentarische Kampf der AfD gegen die Geschlechterforschung. Neue Gesellschaft Frankfurter Hefte 2023; 12. 60-63 https://www.frankfurterhefte.de/artikel/wissenschaft-imvisier-3854/ Stand: 20.04.2025
- 5 Steinke R.. Klimaaktivistin: Die Rückkehr der Berufsverbote. Süddeutsche Zeitung, 26. Januar. 2025 https://www.sueddeutsche.de/politik/lehrer-berufsverbot-bayern-aktivismus-li.3186273
- 6 Vossen J.. Gesundheitsämter im Nationalsozialismus. Rassenhygiene und offene Gesundheitsfürsorge im Westfalen 1900–1950. Düsseldorfer Schriften zur Neueren Landesgeschichte und zur Ge- schichte Nordrhein-Westfalens 2001: Bd. 56
- 7 Czech H, Hildebrandt S, Reis SP. et al. The Lancet Commission on medicine, Nazism, and the Holocaust: historical evidence, implications for today, teaching for tomorrow. Lancet 2023; 402: 1867-1940
- 8 Woolhandler S, Himmelstein DU, Ahmed S. et al. Public policy and health in the Trump era. Lancet 2021; 397: 705-753
- 9 Holst J.. COVID-19: Besondere Herausforderungen an Public Health in Theorie und Praxis. Gesundheitswesen 2020; 82: 829-835
- 10 Virchow R.. Gesammelte Abhandlungen aus dem Gebiete der Öffentlichen Medicin und der Seuchenlehre. Erster Band. Berlin: Verlag von August Hirschwald; 1879: 34
- 11 Hodges R, Caperchione E, van Helden J, Reichard C, Sorrentino D.. The Role of Scientific Expertise in COVID-19 Policy-making: Evidence from Four European Countries. Public Organiz Rev 2022; 22: 249-267
- 12 Holst J, van de Pas R.. The biomedical securitization of global health. Globalization and Health 2023; 19: 15
- 13 Toellner R.. Ärzte im Dritten Reich: Wortlaut des Vortrages, gehalten auf der. 1. Plenarsitzung des. 92. Deutschen Ärztetages in Berlin. Dt Ärztebl 1989; 86: A-2271 – A-2279. https://www.aerzteblatt.de/archiv/pdf/3e4a6c8c-0064-4b2b-9671-96a725d70b52. Stand: 20.04.2025
- 14 Forsbach R.. Abwehren, Verschweigen, Aufklären. Der Umgang mit den NS-Medizinverbrechen seit 1945. Zeitgeschichte online, 01.12.2013. https://zeitgeschichte-online.de/themen/abwehren-verschweigen-aufklaren Stand: 20.4.2025
- 15 Hauenstein E.. Ärzte im Dritten Reich. Via medici, 02.08.2011.. https://www.thieme.de/viame-dici/arzt-im-beruf-aerztliches-handeln-1561/a/aerzte-im-dritten-reich-4456.htm
- 16 änd. https://www.aend.de. Stand: 20.04.2025