Tierarztl Prax Ausg G Grosstiere Nutztiere 2025; 53(05): 327-333
DOI: 10.1055/a-2681-8188
Kasuistik

Polymelie bei einem weiblichen Kalb – ein Fallbericht mit operativer Entfernung

Polymelia in a female calf – a case report with surgical removal

Authors

  • Evamaria Schraub

    1   Tierärzte Weikersheim GmbH, Weikersheim, Deutschland
  • Nüket Bilgen

    2   GeneControl GmbH, Grub, Deutschland
  • Izabela Szczerbal

    3   Poznan University of Life Sciences, Department of Genetics and Animal Breeding, Poznan, Poland
Preview

Zusammenfassung

Das hier vorgestellte weibliche Kalb der Rasse Deutsch Holstein Farbrichtung Schwarzbunt wurde mit einer kompletten zusätzlichen Vordergliedmaße geboren. Der Ansatzpunkt der Vordergliedmaße lag zwischen den Schulterblättern. Man spricht somit von einer Notomelie, eine Form der Polymelie. Am 15. Lebenstag des Kalbes wurde die zusätzliche Gliedmaße operativ entfernt. Die Operation und Wundheilung verliefen gut. Die zytogenetischen Untersuchungen ergaben keine chromosomalen Anomalien. Die genetischen Untersuchungen zeigten keinen Hinweis auf eine Chimäre, die die Ursache der Anomalie sein könnte. Antigene des Schmallenberg Virus konnten nicht nachgewiesen werden, ein Antikörpertiter gegen das Virus lag bei der Geburt und am 15. Lebenstag vor.

Abstract

The female German Holstein calf presented here was born with a complete additional forelimb. The forelimb’s attachment point was between the shoulder blades. This is referred to as notomelia, a form of polymelia. On the 15th day of the calf’s life, the additional limb was removed surgically. The surgery and wound healing progressed in a satisfactory manner. The cytogenetic tests did not reveal any chromosomal abnormalities. Genetic testing showed no indication of presence of a chimera that could be the cause of the anomaly. Antigens of the Schmallenberg virus were not detected, an antibody titer against the virus was present at birth and on the 15th day of life.



Publication History

Received: 30 March 2025

Accepted: 28 May 2025

Article published online:
15 October 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany