Zunächst erscheint die Frage banal. Überweisungen an einen Facharzt oder „Fachspezialisten“
sollten immer dann erfolgen, wenn die eigene Kompetenz an Grenzen stößt. Was heißt
das aber konkret für Patienten mit akuten oder chronischen Schmerzen? Bei welchen
Patienten oder bei welchen Symptomen ist es zu empfehlen, fachkundigen Rat eines Schmerzspezialisten
einzuholen? Doch auch in diesen Fällen ist es durchaus sinnvoll, die Gesamtbehandlung
der Betroffenen in den Händen des Hausarztes zu belassen – hält er doch in der Regel
die Fäden der Kommunikation besser in der Hand als der Schmerzspezialist.