Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0029-1222510
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart ˙ New York
Aktiv werden ohne Reue - Laufsportverletzungen - nein danke!
Publication History
Publication Date:
02 May 2009 (online)
Bild: Banana Stock: nachgestellte Szene.
Nach einem nicht enden wollenden Winter treiben die ersten Frühlingsstrahlen Jogger und Nordic Walker wieder ins Freie. Die Zahl der Laufsportfans in Deutschland nimmt stetig zu - damit erhöht sich leider aber auch die Zahl behandlungsbedürftiger Verletzungen in der Arztpraxis. Gerade Einsteiger sind daher gut beraten, gezielt Vorsorge zu treffen, um sich so möglichst effektiv vor unliebsamen gesundheitlichen Überraschungen zu schützen. Eine Laufkarriere mit Köpfchen beginnt dementsprechend mit einem sportartspezifischen Gesundheitscheck. Neben der kompletten internistisch-orthopädischen Untersuchung sollte zumindest ein Ruhe-EKG eingeschlossen sein, ab dem 45. Lebensjahr zusätzlich ein Belastungs-EKG.