RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0030-1266725
Neuerungen der freien Software PAMCOMP zur Auswertung von Kohortenstudien
Für die Auswertung von epidemiologischen Studien ist entsprechende statistische Software unerlässlich. Standardsoftware bietet nicht für jede epidemiologische Anwendung hinreichend einfach anzuwendende Prozeduren an. Das Programmieren solcher Auswertungen ist daher mühsam und fehleranfällig. Das „Person Years und Mortality Analysis Program (PAMCOMP)“ [1] ist eine einfach zu bedienende und frei verfügbare Windows-Anwendung zur Berechnung von Standardisierten Mortalitäts- und Inzidenz-Ratios (SMR bzw. SIR) die bisher von 22 Artikeln in internationalen Wissenschaftlichen Zeitschriften zitiert wurde (Quelle: ISI Web of Knowledge). In dieser Präsentation werden die aktuellen Neuerungen der PAMCOMP Version 2.0 vorgestellt. Diese Neuerungen enthalten unter anderem die Möglichkeit der Berechnung von zusätzlichen Epidemiologischen Maßzahlen wie die Standardisierte Rate Ratio (SRR) und die Proportional Mortality Ratio (PMR) sowie die Berechnung von SMR und SIR aus Fall-Kohorten-Studie nach der vorgeschlagenen Methode von Wacholder und Boivin [2]. Zudem werden die neuen Möglichkeiten der graphischen Darstellung der berechneten Maßzahlen vorgestellt. Literatur: [1] Taeger D, Sun Y, Keil U, Straif K: A Standalone Windows Application for Computing Exact Person-Years, Standardised Mortality Ratios and Confidence Intervals in Epidemiological Studies. Epidemiology 2000;11:607–608 [2] Wacholder S and Boivin JF. External comparisons with the case-cohort design. Am J Epidemiol. 1987;126(6):1198–209.