Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2011; 136: S67
DOI: 10.1055/s-0031-1286096
DOI: 10.1055/s-0031-1286096
Zusammenfassung | Abstract
Qualitätsmanagement© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Stand und Weiterentwicklung des QSR-Verfahrens
Current state and further development of the QSR methodFurther Information
Publication History
Publication Date:
06 September 2011 (online)

Schlüsselwörter
Qualitätssicherung - Ergebnisqualität - Routinedaten - Versorgungsforschung
Keywords
quality assurance - outcome quality - administrative data - health service research
Literatur
- 1 AOK-Bundesverband,
Forschungs- und Entwicklungsinstitut für das Sozial- und
Gesundheitswesen Sachsen-Anhalt (FEISA), Helios Kliniken, Wissenschaftliches
Institut der AOK (WIdO) (Hrsg) .Qualitätssicherung der
stationären Versorgung mit Routinedaten (QSR) – Abschlussbericht. Bonn; Available from
(7. März 2011) 2007 http://www.wido.de/fileadmin/wido/downloads/pdf_krankenhaus/wido_kra_qsr-abschlussbericht_0407.pdf
MissingFormLabel
- 2
Heller G.
Zur Messung und Darstellung von medizinischer Ergebnisqualität
mit administrativen Routinedaten in Deutschland.
Bundesgesundheitsblatt – Gesundheitsforschung – Gesundheitsschutz.
2008;
10
1173-1182
MissingFormLabel
- 3 Heller G. Qualitätssicherung mit Routinedaten – Aktueller
Stand und Weiterentwicklung. In: Klauber J, Geraedts
M, Friedrich J Krankenhausreport 2010. Stuttgart: Schattauer; 2010: 239-253
MissingFormLabel
Korrespondenz
Jürgen Klauber
Geschäftsführer
Wissenschaftliches
Institut der AOK (WIdO)
Rosenthaler Straße
31
10178 Berlin
Phone: 030/34646-2137
Email: juergen.klauber@wido.bv.aok.de