Aktuelle Ernährungsmedizin 2012; 37 - P2_3
DOI: 10.1055/s-0032-1312507

CRP-Werte und Vitamin D-Spiegel bei parenteraler Ernährung mit Betrachtung des Body Mass Index

K Mielke 1, P Thul 1
  • 1Universitätsmedizin Charité, Klinik für Allgemein-, Visceral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie, Berlin, Germany

Rationale: Die Mehrzahl der derzeit heimparenteral ernährten Patienten leidet an den Folgen eines chirurgischen Eingriffs bei fortgeschrittenem Tumorleiden. Häufig sind die Entzündungsparameter erhöht. Die Patienten erhalten ein Vitaminpräparat mit einer festen Kombination der wasser- und fettlöslichen Vitamine gemäß DGEM- und ESPEN-Leitlinien.

Fragestellung: Haben Entzündungsparameter einen Einfluss auf den Vitamin-D-Spiegel?

Methodik: Von 807 heimparenteral ernährten Patienten liegen 3139 Vitamin D Werte und CRP- Werte von 1994 bis August 2011 vor. Um die parenterale Ernährung an die individuellen Bedürfnisse der Patienten anzupassen, werden im Abstand von ca. 8 Wochen Blutproben entnommen.

Ergebnisse: 1458 CRP-Werte liegen oberhalb des Referenzbereichs von 0,5mg/dl. Der Mittelwert dieser erhöhten CRP – Werte beträgt 3,68±4,6mg/dl. Den erhöhten CRP-Werten im Datensatz lassen sich 1390 VitaminD25– Werte zusortieren. Der Mittelwert dieser VitaminD25– Werte beträgt 39,81±27,9 nmol/l (Referenzbereich 50–250 nmol/l).

Bei der Betrachtung von CRP-Werten >5mg/dl finden sich 313 dazugehörige VitaminD25-Werte, die zu einem Mittelwert von 36,78±28,4 nmol/l führen. Betrachtet man die CRP – Werte >10mg/dl und die 109 dazugehörigen Vitamin D25– Werte, so liegt der Mittelwert der Vitamin D25– Werte bei 34,13±30,1 nmol/l.

Bei der Auswertung des Datensatzes ist festzuhalten, dass die CRP-Werte von Patienten mit einem BMI >27kg/m2 einen Mittelwert von 3,37±4,1mg/dl ergeben. Die CRP – Werte von Patienten mit einem BMI <27kg/m2 führen zu einem Mittelwert von 1,94±3,7mg/dl.

Die übergewichtigen Patienten mit einem BMI >27kg/m2 besitzen Vitamin D1,25 Spiegel, die einen Mittelwert von 48,8±41,7pmol/l ergeben. 74,8±47,2pmol/l beträgt der Mittelwert der Vitamin D1,25– Werte der Patienten mit einem BMI <27kg/m2.

Fazit: Erhöhte CRP-Werte sind mit erniedrigten VitaminD25-Werten assoziiert.

Patienten mit einem BMI >27kg/m2 haben deutlich höhere CRP-Werte als Patienten mit einem BMI <27kg/m2. Die Ausschüttung von Zytokinen aus vermehrtem Fettgewebe könnte eine Erklärung dafür sein.

Die niedrigeren Vitamin D1,25– Werte bei den Patienten mit einem BMI >27kg/m2 sprechen für eine schlechtere Bioverfügbarkeit des Vitamin D bei stark übergewichtigen Patienten.