RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000163.xml
ergopraxis 2013; 6(01): 20-21
DOI: 10.1055/s-0032-1333448
DOI: 10.1055/s-0032-1333448
ergotherapie
Die wichtigsten Strategien ... für die Elternarbeit bei Frühkindlichem Autismus
Autoren
Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
11. Januar 2013 (online)
Bei einem Kind mit frühkindlichem Autismus ist die Elternarbeit ein sehr wichtiger Bestandteil in der ergotherapeutischen Arbeit. Nicht nur, weil sich das Kind meist nur schwer ausdrücken kann, sondern auch, weil sich die Erkrankung auf das gesamte Familienleben auswirkt.