Gesundheitswesen 2013; 75 - V55
DOI: 10.1055/s-0033-1337506

Special Olympics Deutschland: Special Smiles – Zahn- und Mundgesundheitsförderung für Menschen mit geistiger Behinderung

I Kaschke 1
  • 1Special Olympics Deutschland e.V., Managerin Healthy Athletes, Berlin

Die Philosophie von Special Olympics ist es mit dem Mittel des Sports das Selbstbewusstsein und die Akzeptanz von Menschen mit geistiger Behinderung in der Gesellschaft zu steigern. Special Olympics ist dabei mehr als Sport und versteht sich als Alltagsbewegung mit einem ganzheitlichen Angebot. Ein Beispiel dafür ist das Healthy Athletes® Programm, das den Athleten während regionaler, nationaler und internationaler Sportveranstaltungen kostenlose Beratungen und Vorsorgeuntersuchungen in sechs verschiedenen Gesundheitsbereichen anbietet. Der zahnmedizinische Teil des Gesundheitsprogramms Special Smiles, in Deutschland gefördert durch Wrigley, umfasst nicht nur eine zahnärztliche Untersuchung der Athleten, sondern auch Anleitungen zur behindertengerechten Zahn- und Mundpflege. In Deutschland wird das Programm mit ehrenamtlicher Unterstützung engagierter Zahnmediziner, Studenten und zahnmedizinischem Fachpersonal konnten seit dem Jahr 2004 angeboten. Mit speziellen Screeningbogen werden international und national vergleichbare Daten über den Zahn- und Mundgesundheitszustand erhoben. Diese können für die Steigerung der Wahrnehmung der (zahn)medizinischen Probleme für die Athleten selbst, ihre Angehörigen und Betreuer, aber auch für gesundheitspolitische Diskussionen genutzt werden. Die Ergebnisse in Deutschland ergaben, dass durchschnittlich 40% der untersuchten Athleten eine zahnärztliche Behandlung (davon 10% akut) benötigten und durchschnittlich jeder zweite Teilnehmer eine Gingivitis aufwies. 30% der Athleten hatten kariöse und 40% fehlende Zähne. Detaillierte Daten von Special Smiles Deutschland aus den Jahren 2004 – 2013 werden im nationalen und internationalen Vergleich vorgestellt. Sie weisen auf die dringend notwendige Verbesserung der Mundgesundheitsförderung für Menschen mit geistiger Behinderung in Deutschland hin und unterstützen die Forderungen zur Anpassung gesundheitspolitischer Rahmenbedingungen.

[1] In Deutschland gefördert durch Wrigley.