RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000021.xml
Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement 2014; 19(2): 46
DOI: 10.1055/s-0033-1362454
DOI: 10.1055/s-0033-1362454
Forum
Psychologie – Hypochonder profitieren von kognitiver Verhaltenstherapie
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
09. Mai 2014 (online)

Hypochondrie ist ein häufiges Phänomen in der Gesellschaft, aber auch in der Primär- und Sekundärversorgung von Patienten. Die resultierenden Belastungen für das Gesundheitswesen sind hoch, da die Betroffenen aus Angst vor einer ernsten Erkrankung wiederholt Ärzte aufsuchen, was wiederum häufig weitere Untersuchungen nach sich zieht. P. Tyrer et al. untersuchten nun bei Krankenhauspatienten, die unter Hypochondrie litten, die Wirksamkeit und Kosteneffektivität einer modifizierten kognitiven Verhaltenstherapie.