Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2014; 9(05): 30-34
DOI: 10.1055/s-0034-1395400
Praxis
© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Bausteine des Lebens

Henrike Staudte

Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
31. Oktober 2014 (online)

Preview

Summary

Fettsäuren gehören wie Triglyceride, Phospholipide, Steroide (z. B. Cholesterin) sowie die fettlöslichen Vitamine zu den Lipiden. Nur 20 der insgesamt über 100 vorkommenden Aminosäuren werden zur Synthese von Proteinen verwendet. Diese 20 Aminosäuren werden als proteinogene Aminosäuren bezeichnet.