Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0038-1639201
Bekämpfung der Sepsis durch Infektionsprävention
Publication History
Publication Date:
11 April 2018 (online)
Der öffentliche Gesundheitsdienst spielt eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung der Sepsis und Infektionsprävention. Durch Gesundheitsvorsorge kann das Bewusstsein für die Sepsis verbessert und Frühsymptome in der Bevölkerung vermittelt werden. Auch durch einen adäquaten Impfschutz in der Bevölkerung lassen sich Infektionen vermeiden, welche im schlimmsten Fall zu einer Sepsis führen können. Jedoch müssen insbesondere im Krankenhaus Maßnahmen umgesetzt werden, um nosokomiale Infektionen zu vermeiden. Der ÖGD ist hierbei entscheidend, um diese zu überprüfen und sich für eine verbindliche Umsetzung von medizinischen Empfehlungen einzusetzen. Dadurch lässt sich die Sepsishäufigkeit und Sepsissterblichkeit in Deutschland nachhaltig reduzieren.
Ziel der Präsentation:
Die Mitarbeiter des ÖGD sind über die Herausforderungen und Möglichkeiten der Sepsisvermeidung und -bekämpfung in ihrem Berufsalltag informiert und setzten diese um.
Inhalt Präsentation:
-
Prävalenz der Sepsishäufigkeit und Sepsissterblichkeit
-
Krankheitslast für die Patienten und das gesamte Gesundheitssystem
-
Infektionen vermeiden und Sepsis bekämpfen (Impfung, Hygienemaßnahmen im Krankenhaus, Vermeidung von nosokomialen Infektionen, Aufklärung)
-
Einbeziehung des ÖGD
-
Nationaler Sepsisplan.