Klin Monbl Augenheilkd 2015; 232(07): 838-844
DOI: 10.1055/s-0041-102899
Übersicht
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Intraokulare Raumforderungen im Kindesalter ohne Retinoblastom

Intraocular Tumors other than Retinoblastoma in Children
S. Schlueter
1   Zentrum für Erkrankungen des hinteren Augenabschnitts, Universitätsklinikum Essen
,
K. Metz
2   Institut für Pathologie und Neuropathologie, Universitätsklinikum Essen
,
N. Bornfeld
1   Zentrum für Erkrankungen des hinteren Augenabschnitts, Universitätsklinikum Essen
,
S. Göricke
3   Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie, Universitätsklinikum Essen
,
M. Schlamann
3   Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie, Universitätsklinikum Essen
,
S. Sirin
3   Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie, Universitätsklinikum Essen
,
E. Biewald
1   Zentrum für Erkrankungen des hinteren Augenabschnitts, Universitätsklinikum Essen
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

eingereicht 23 April 2015

akzeptiert 15 June 2015

Publication Date:
20 July 2015 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Diagnose kindlicher Augentumoren kann mitunter eine große Herausforderung darstellen, da insbesondere eine invasive Diagnostik über eine Biopsie zumindest bei der bestehenden Differenzialdiagnose eines Retinoblastoms kontraindiziert ist. Bei einem funktionslosen Auge mit unklarer, unilateraler Raumforderung gibt oftmals nur die Enukleation mit anschließender histopathologischer Aufarbeitung Aufschluss über die eigentliche Diagnose mit all den daraus resultierenden Konsequenzen. Der häufigste intraokulare Tumor im Kindesalter ist das Retinoblastom, wozu eine Reihe von Arbeiten zur nicht invasiven Diagnose veröffentlicht sind. Diese Arbeit beschäftigt sich deshalb mit den sehr viel selteneren anderen intraokularen Raumforderungen im Kindesalter, wobei insbesondere klinische Befunde, bildmorphologische Darstellungen und histopathologische Analysen der wichtigsten Tumorerkrankungen dargestellt werden.

Abstract

The diagnosis of an intraocular mass in children can be challenging as invasive procedures are not allowed, in particular if a retinoblastoma may be present. In eyes with a unilateral tumour mass and loss of function enucleation with subsequent histopathological processing might be the only option to establish a diagnosis and to exclude a malignant tumour. The present paper deals with intraocular tumours other than retinoblastoma in children, with a special focus on the correlation of modern imaging techniques and histopathological findings.