Dtsch Med Wochenschr 2016; 141(16): 1161-1163
DOI: 10.1055/s-0042-107454
Klinischer Fortschritt
Pneumologie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Asthma-COPD-Overlap-Syndrom (ACOS): Präzisionsmedizin oder diagnostische Sackgasse?

Asthma COPD Overlap Syndrome (ACOS): precision medicine or diagnostic dead end?
Christian Taube
1   Department of Pulmonology, Leiden University Medical Center
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
10 August 2016 (online)

Preview

Zusammenfassung

Asthma und COPD sind zwei unterschiedliche Krankheitsentitäten aber manchmal findet sich bei Patienten Merkmale von beiden Erkrankungen. Für diese Patientengruppe wurde der Begriff Asthma-COPD Overlap-Syndrom (ACOS) eingeführt. Diese Patientengruppe ist bisher nicht gut definiert und die Variabilität von Einschlusskriterien führt zu einer erheblichen Heterogenität der Patientengruppe. Daher ist die Einführung des Begriffes ACOS in der klinischen Praxis nicht hilfreich führt nicht zu einer individuelleren Behandlung von Patienten mit chronisch obstruktiven Atemwegserkrankungen.

Abstract

Asthma and COPD are two distinct diseases but sometimes patient can show clinical features of asthma and COPD. For this group the term asthma-COPD-overlap syndrome (ACOS) has been created. However, the variability of defining criteria leads to a broad heterogeneity of patients assigned to this syndrome. Therefore, the introduction of the term ACOS is of limited value for a more individualized treatment of patients with obstructive airway disease.