Gesundheitswesen 2018; 80(01): e1
DOI: 10.1055/s-0042-110554
Erratum
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Errata: Die Zukunft der medizinisch–rehabilitativen Versorgung im Kontext der Multimorbidität – Teil I: Begriffsbestimmung, Versorgungsfragen und Herausforderungen

Correction: Future Trends in Medical Rehabilitation in the Context of Multimorbidity – Part I: Definition of Terms, Issues and Challenges

Authors

  • W. Seger

    1   MDK Niedersachsen, Hannover
  • W. Cibis

    2   Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR), Frankfurt
  • A. Deventer

    3   Praxis für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Hamburg
  • S. Grotkamp

    4   MDK Niedersachsen, SEG 1, Hannover
  • N. Lübke

    5   Kompetenz-Centrum Geriatrie (KCG), Hamburg
  • P.-W. Schönle

    6   Maternus Klinik, Bad Oeynhausen
  • M. Schmidt-Ohlemann

    7   Diakonie Bad Kreuznach, Rehabilitationsklinik, Bad Kreuznach
  • M. Schubert

    2   Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR), Frankfurt
Further Information

Publication History

Publication Date:
01 July 2016 (online)

Preview

Erratum

W. Seger, W. Cibis, A. Deventer, S. Grotkamp, N. Lübke, P.-W. Schönle, M. Schubert. Die Zukunft der medizinisch-rehabilitativen Versorgung im Kontext der Multimorbidität – Teil I: Begriffsbestimmung, Versorgungsfragen und Herausforderungen Künstlerische Therapeuten im Gesundheitswesen. Gesundheitswesen 2016;

Bei diesem Beitrag fehlte ein Autor und die zugehörige Institutsangabe. Nachfolgend die ergänzten Autoren und Institute:

Autoren:
W. Seger1, W. Cibis2, A. Deventer3, S. Grotkamp4, N. Lübke5, P.-W. Schönle6, M. Schmidt-Ohlemann7, M. Schubert2

Institute:
1 MDK Niedersachsen, Hannover
2 Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR), Frankfurt
3 Praxis für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Hamburg
4 MDK Niedersachsen, SEG 1, Hannover
5 Kompetenz-Centrum Geriatrie (KCG), Hamburg
6 Maternus Kliniken, Bad Oeynhausen
7 Diakonie Bad Kreuznach, Rehabilitationsklinik, Bad Kreuznach