RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000003.xml
Aktuelle Ernährungsmedizin 2017; 42(01): 5-6
DOI: 10.1055/s-0042-122120
DOI: 10.1055/s-0042-122120
Forschung aktuell
Risikogene: Nutzen für genbasierte Ernährungsberatung unterschiedlich
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
27. Februar 2017 (online)

Das Risikoallel ε4 des Apolipoproteins E (APOEε4) geht mit höheren Gesamtcholesterinwerten, einer veränderten Reaktion auf die Aufnahme gesättigter Fettsäuren (SFA) und einem erhöhten kardiovaskulären Risiko einher. Die Kenntnis des eigenen genetischen Risikos könnte die Motivation zur Ernährungsumstellung verbessern. Eine derart personalisierte Ernährungsberatung (PN) wurde jetzt geprüft.