Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde, Table of Contents Klin Monbl Augenheilkd 2017; 234(03): 257DOI: 10.1055/s-0042-123714 Für Sie notiert Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkOCT: erstmals funktionelle Messung einzelner Photorezeptoren im Menschen möglich Recommend Article Abstract Buy Article Im November 2016 jährte sich zum 25. Mal die erste Beschreibung der OCT in der Zeitschrift Science (Huang D, Swanson E, Lin C et al. Optical coherence tomography. Science 1991; 254: 1178–1181). Pünktlich zu diesem Jubiläum konnten Lübecker Wissenschaftler des Instituts für Biomedizinische Optik und der Thorlabs GmbH 2 Arbeiten in den renommierten Zeitschriften „Scientific Reports“ und „Proceedings of the National Academy of Sciences (PNAS)“ veröffentlichen, die neue Anwendungsmöglichkeiten für die OCT beschreiben. Hillmann D et al. Aberration-free volumetric high-speed imaging of in vivo retina. Sci Rep 2016; 6: 35209Hillmann D et al. In vivo optical imaging of physiological responses to photostimulation in human photoreceptors. Proc Natl Acad Sci U S A 2016; 113: 13138–13143 Full Text